Das utopische Zirkuszelt wird eingeweiht | ein Nachbericht

Peng! Das war der Startschuss. Der Startschuss für die Saisoneröffnung der neusten Errungenschaft der Utopist*innen am historischen Bahnhof Mirke. Am Dienstag den 7. Mai 2019 fand die erste öffentliche Veranstaltung im blau-gelb gestreiften Koloss, der direkt an der Nordbahntrasse gegenüber der ehemaligen Gepäckabfertigung platz fand, statt. Nach Aussagen der Utopist*innen war die Veranstaltung mit über 220 Plätzen ausverkauft. Ein voller […]

Weiterlesen

WHEW 100 | ein Nachbericht

Wer als Laie von der Veranstaltung „WHEW 100“ hört, ist erstmal verwundert. Wie zum Teufel spricht man diese Buchstabenkette aus? Wofür steht sie überhaupt? Und wofür steht die 100? Erklärt man es ihnen gibt es zwei mögliche Reaktion. Die Einen reagieren mit blankem Entsetzen, Unverständnis und der Aussage: „Das würde ich niemals machen!“. Die Anderen jedoch bekommen große Augen in […]

Weiterlesen

ein Job im Mirker Quartier | Bundesfreiwilligendienst in Utopiastadt

BUNDESFREIWILLIGENDIENST IN UTOPIASTADT MIT PROJEKTLEITUNG »CHANGEMAKER CITY WUPPERTAL« 01.09.2019 – 30.08.2020 DU KANNST »CHANGEMAKER« WERDEN! Wir suchen drei junge Menschen, die die vielfältigen Projekte in »Utopiastadt« unterstützen und im Rah- men des Projekts »Changemaker City« als selbstständige ProjektleiterInnen ihre eigenen beispielsweise sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekte hier in ihrer Stadt entwickeln und in die Tat umsetzen. Ihr habt die Chance, […]

Weiterlesen

WOLF UND MOSCHE: ESSEN … IM MARINES

An einem späten Freitag Nachmittag treffe ich mich gemeinsam mit Wolf und seiner Tochter auf einem Parkplatz im Quartier. Das Wetter hellt nach dem kalten und nassen Winter langsam auf und die Bäume lassen bereits ihre ersten grünen Sprossen erahnen. Heute sind wir im Kultlokal „Marines“ verabredet. Das alte Textilfabrikantenhaus auf der Wiesenstraße, Ecke Gathe, lässt erahnen wie prachtvoll es […]

Weiterlesen

STADTENTWICKLUNGSSALON | Wie kann die Mobilitätswende gelingen? | EIN NACHBERICHT

Am vergangenen Donnerstagabend, dem 28.03.2019 versammelten sich rund 80 Fahrradbegeisterte im Wartesaal 3 des ehemaligen Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, um gemeinsam dem 6. Stadtentwicklungssalon beizuwohnen. Das Veranstaltungsformat, initiiert durch das Forum:Mirke, beschäftigt sich seit 2016 mit Themen rund um die nachhaltige Stadt- und Quartierentwicklung. Dieser Abend dreht sich rund um das Thema „Wie kann die Mobilitätswende gelingen?“. Hierfür wurden renommierte […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 11