2. Mirker Spaziergang
Einladung zum 2. Mirker Spaziergang am 2. September um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Kreuzkirche. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen, welche grünen Insel wir in der Mirke noch entdecken.
WeiterlesenEinladung zum 2. Mirker Spaziergang am 2. September um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Kreuzkirche. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen, welche grünen Insel wir in der Mirke noch entdecken.
WeiterlesenIn unserem dicht bebauten Quartier gibt es zahlreiche Grün- und Spielflächen. Das überrascht, denn meist bewegen wir uns in den engen Straßen, die kein bisschen Grün aufweisen und kaum ausreichenden Bewegungsraum für die vielen zu Fußgehenden gibt. Ein Blick auf das Luftbild überrascht, denn viele der Hinterhöfe sind Grünflächen und einige sind öffentlich zugänglich. So wollen wir nach alternativen Wegeführungen […]
WeiterlesenMit der Planung der Grünflächen bei den Wiesenwerken wurde die Frage nach einer weiteren Vernetzung der bestehenden Grün- und Spielflächen im Quartier angestoßen. Im Mirker Quartier gibt es überall kleine grüne Oasen und Treffpunkte. Diese sollen sichtbar, besser auffindbar und miteinander vernetzt werden. Ein Wegenetz soll diese miteinander verbinden und dadurch für mehr Sichtbarkeit sorgen. Das wollen wir beim Quartiersspaziergang […]
Weiterlesen1. Begrüßung durch den Gastgeber Der Rektor der Helmholtz Realschule Herr Jung und die Sozialarbeiterin stellen die zahlreichen Aktivitäten der Schule vor und benennen die Vernetzungen mit Wuppertaler Betrieben. Die Schule hatte eine Karte des Mirker Quartier erhalten, um Wünsche der Schüler:innen für das „Quartier 2030“ einzutragen. Es wurden verschiedene Wünsche entwickelt und in die Karte eingetragen, wie zB verschiedene […]
Weiterlesen1. Begrüßung durch den Gastgeber David Meister, Geschäftsführer des TalTonTheaters, informiert, dass das Theater in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiern wird. Seit 2012 hat es seinen Standort im Goldzack-Gebäude. Sie sind damals in die Räume einer ehemaligen Schreinerei eingezogen. Der Umbau des Theater musste dann sehr schnell gehen, in 3 Monaten war er erledigt. Die Räumlichkeiten waren eigentlich immer […]
Weiterlesen