ArbeitsGruppe Mobilität | 1. Treffen
Am 11.12.2017 um 19.00 Uhr trifft sich die AG Mobilität in Utopiastadt.
WeiterlesenAm 11.12.2017 um 19.00 Uhr trifft sich die AG Mobilität in Utopiastadt.
WeiterlesenOrt: Klimaschutzsiedlung Malerstraße | Gemeinschaftsraum 1. Begrüßung Thomas Weyland begrüßt die Teilnehmenden. Obwohl es das 20. Forum:Mirke ist, gibt es keinen Sekt :(( 2. KomMal e.V. Christiane Rebensburg stellt den Verein KomMal e.V. vor, der seit 5 Jahren existiert. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Umweltschutz, für den die Klimaschutzsiedlung ein gebautes Beispiel ist. Der Verein bietet regelmäßig Führungen für […]
WeiterlesenOrt: »Diakoniekirche« Friedrichstraße 1 1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer 2. Aktuelles zur Arbeit der Diakoniekirche Paul Sinn Mitarbeiter der Stadtmission, die die soziale Arbeit in der Diakoniekirche DK übernommen hat, berichtet über die Aktivitäten dort. Drei Mal wöchentlich wird ein Mittagstisch von ehrenamtlichen Helfern angeboten, Lebensmittel werden verteilt, einmal monatlich findet ein Gottesdienst statt, Beratungen werden angeboten. Beispielhaft für die […]
WeiterlesenOrt: »TalTonTheater« Wiesenstraße 118 Begrüßung Bürgerbeteiligung Cathy Klappert – sie nimmt für Utopiastadt an der städtischen Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung teil- berichtet über das Verfahren und die vorliegenden Ergebnisse. Die Leitlinien stehen kurz vor der Fertigstellung. Dabei ist vorgesehen, dass die Verwaltung alle Maßnahmen, bei denen eine Bürgerbeteiligung möglich sein wird, auf eine Liste setzt. […]
WeiterlesenOrt: »Alte Feuerwache« Gathe 6 Begrüßung Inge Grau begrüßt die Teilnehmer und informiert über das Selbstverständnis des Forum:Mirke. Das Forum:Mirke ist eine Initiative, die von Organisationen aber auch engagierten Einzelpersonen getragen wird. Es steht für Kommunikation, Vernetzung und Kooperation im Quartier. Miteinander soll die soziale, kulturelle, ökonomische und politische Quartiersentwicklung gestärkt werden. Das Forum sieht sich als […]
Weiterlesen