Das kleine Einmaleins des Webens: Kreatives Upcycling mit Kleidung

Donnerstag | 07. Mai | 17:00: Das kleine Einmaleins des Webens: Kreatives Upcycling mit Kleidung Hat dein Lieblingsoberteil ein Loch oder einen Fleck an einer gut sichtbaren Stelle? Na toll! Du ziehst es nicht mehr an, aber bringst es auch nicht übers Herz es zu entsorgen? Richtig so! Dann sei dabei, beim interaktiven Upcycling-Workshop mit Ekaterina Haak und lerne grundlegende Techniken […]

Weiterlesen

9. Stadtentwicklungssalon | Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung

Werkzeuge einer aktiven Bodenpolitik und Kooperationserfahrungen zwischen Kommunen und Initiativen am 19. Mai 2021 um 19.00 Uhr auf  Stew.one Die Auftaktveranstaltung für die diesjährige Veranstaltungsreihe des Forum:Mirke zur gemeinwohlorientierten Flächenentwicklung fand im März statt. Der Ausgangspunkt war der Utopiastadt Campus als Beispiel einer unkonventionellen, kooperativen Flächensicherung für experimentelle und nachhaltige Stadtentwicklung. Ein wichtiges Instrument auf dem Weg war dabei der […]

Weiterlesen

Form:Mirke 36 | 14. April 2021

Wenn ihr digital an unserem Treffen Teilehmen wollt, meldet euch bitte unter     info@quartier-mirke.de an. Folgende Themen wollen wir besprechen: Mirker Freibad Bald kann dort wieder geschwommen werden. Im letzten Jahr wurde die Förderung des Umbaus und der Sanierung des Freibades durch Bundesmittel bewilligt. Damit wird den Bewohner*innen des Mirker Quartier ein weiterer Ort für Sport, Freizeit, Kultur und […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 35 | 16. Februar 2021

Das Forum:Mirke findet wieder digital statt. Mit 37 Teilnehmenden ist der Zuspruch wieder sehr gut. Nach einer kurzen Info zur Handhabung von Wortmeldungen über das Chat, kann der inhaltliche Teil des Forums beginnen. Gedenkort für Geflüchtete Jürgen Rau von der Initiative Seebrücke Wuppertal informiert über die Planung eines Gedenkorts für Geflüchtete. Dieser Ort soll daran erinnern, dass viele neue Mitbürger*innen […]

Weiterlesen

8. Stadtentwicklungssalon | Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung | 9. März 2021

Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung Der Utopiastadt Campus als Impuls für eine aktive Bodenpolitik? Und wer den Stadtenticklungssalonversäumt hat kann ihn hier (Link zu Youtube) nachträglich ansehen. In den vergangen Jahren hat Utopiastadt große Teile der Flächen rund um den Bahnhof Mirke für den »Utopiastadt Campus« erworben. Ihre Entwicklung soll sich in Zukunft an den Prinzipien von Gemeinwohl und Koproduktion orientieren. Doch über die […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 49