Forum:Mirke 47 | 15. Februar 2023

1. Begrüßung durch Peter Krieg Ehrenamtskoordinator der Alten Feuerwache Peter Krieg erläutert, dass die Alte Feuerwache seit ca. 35 Jahren hier im Quartier besteht und sich für die Kinder- und Jugendarbeit einsetzt. Bei vielen der Aufgaben engagieren sich ehrenamtliche Unterstützende von der Hausaufgabenhilfe bis zur Mitarbeit im Nutztiergarten. Ohne Ehrenamt ließe sich die Arbeit nicht bewältigen. Ein wichtiger Punkt ist […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 46 | 12. Dezember 2022

1. Begrüßung durch den Gastgeber Arndt Wilmanns vom Bahnhof Blo: Arndt Wilmanns begrüßt das Forum:Mirke in den Räumen des Bahnhof Blo: . Seit mehreren Jahren bieten sich dort Möglichkeiten zum Boldern, aber auch verschiedene Yoga-Kurse werden angeboten. Das Boldern erfreut sich auch bei Kindern einer großen Beliebtheit, wie die gute Nachfrage nach Kinderkursen zeigt. Das im Quartier durchaus beliebte Bolder-Café […]

Weiterlesen

Ihre Meinung zur neuer Mobilstation im Mirker Quartier ist gefragt

Wie kann die Mobilität in Zukunft im Quartier auch ohne eigenes Auto gestaltet werden? Dieser Frage widmet sich das Forschungsprojekt „Mobilstationen im Quartier“ und richtet sich mit einer Befragung an die Anwohner*innen im Umfeld der neuen Mobilstation in der Wiesenstraße im Mirker Quartier. Die Befragung wird vom Wuppertal Institut durchgeführt und untersucht, wie sich die Mobilität in Wohnquartieren in Zukunft […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 45 | 20. Oktober 2022

Das backsteinernde ehemalige Kutscherhaus mitten auf einer Wiese in einem Hinterhof

1. Begrüßung durch den Gastgeber Wolrad Specht Das Forum:Mirke bedankt sich bei Petra und Wolrad Specht für die Einladung in die alte Remise, in der seit mehr als 30 Jahren Teppiche geknüpft werden. Wolrad Specht berichtet, dass er 1990 in die Remise mit der Teppichmanufaktur eingezogen sei und jetzt mit dem letzten von ihm gefertigten Teppich seine Arbeit abschließt (siehe […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 48