»Uptown Culture« ist ein Projekt des Sinfonieorchesters Wuppertal das Brücken baut und Hürden überwindet. Wer bis dato noch keine Aufführung des Wuppertaler Sinfonieorchesters hören durfte, der*die bewegt sich höchstwahrscheinlich nicht in den Gefilden der klassischen Musikszene Wuppertals – das ist nicht gerade ungewöhnlich. Denn die Muße für klassische Musik ist […]
WeiterlesenSchlagwort: Musik
Restaurant Day 2023 im Mirker Quartier
Restaurant Day im Quartier Mirke! • 11:00 UhrWorkout-Frühstück | Utopiastadt | GPA• 15:00 UhrVon bunten Vögeln und großer Gemeinschaft | Utopiastadt | Wartesaal 3. Klasse• 16:00 UhrWeinerei | Wiesenstr. 56• 19:00 UhrCandlelight KüFA | AZ Gathe | Markomannenstr. 3 * * * * * WORKOUT FRÜHSTÜCK Samstag ist Workout-Tag in Utopiastadt. Wir sanieren die […]
WeiterlesenViertelfest mit Familienflohmarkt im Quartier | Einblicke
Am vergangenen Sonntag, dem 25. September fand in der Alten Glaserei am Utopiastadt Campus ein Viertelfest mit Familienflohmarkt statt. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung hier statt und erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Alten Feuerwache [LINK], dem Kulturkindergarten [LINK], der Flüchtlingshilfe Nordstadt [LINK] […]
WeiterlesenBundesjugendzupforchester | ein engagiertes Projekt macht Halt in Wuppertal
Musik spielte in Wuppertal schon immer eine große Rolle. Zahlreiche namhafte Musiker*innen aus diversen Szenen lebten und arbeiteten in der Talstadt und verwandelten Wuppertal zu einer kreativen Hochburg. So ist es kein Wunder, dass auch das Bundesjugendzupforchester in diesem Jahr in Wuppertal Halt machte. Das Orchester, bestehend aus Nachwuchsmusiker*innen aus […]
WeiterlesenMark Kantorovic // INSEL Musiksalon | Insel e.V.
Mark Kantorovic, Klavier // INSEL Musiksalon | Insel e.V. Der INSEL Musiksalon belebt eine alte Idee neu. Musikerinnen und Musiker von Klassik bis Jazz spielen oder singen auf der INSEL und erzählen von ihrer Musik. Die Bar ist geöffnet. Wir lauschen. Der Pianist Mark Kantorovic entführt in die romantische Klangwelt […]
WeiterlesenLea Isabelle Sander im Interview | Eröffnung eines Gesangs & Klavierstudios im Quartier
Die Pandemie ist noch lange nicht besiegt, das zeigt nicht zuletzt die Notwendigkeit der neu erlassenen Maßnahmen. Doch trotz einem wirklich ungewöhnlichen Jahr voller Ungewissheiten, schaffte es auch neue Tatsachen und Erkenntnisse. So auch für Lea Isabelle Sander, die ohne große Eröffnungsfeier in der vergangenen Woche ihr neues Klavier- und […]
WeiterlesenHits im Hinterhof | Kultur sucht sich ihre Wege
Die Kultur hat es schwer unter vorherrschenden Umständen. Die anhaltende Pandemie macht es unmöglich ein Kernelement dieser zu erschaffen – das soziale Moment. Umso wichtiger ist es Kultur neue Räume zu öffnen und neuartige Wege zu finden, sie an die Menschen heranzutragen. Annette Knospe und Dr. Alexandra Rosenbohm haben vor […]
WeiterlesenWinter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt
Der Verein »Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V.« bereichert bereits seit einigen Jahren das soziale und kulturelle Angebot des Quartiers. In ihrem Begegnungsort direkt neben der Diakoniekirche, verwirklichen die Ehrenamtler*innen immer wieder Veranstaltungen mit dem Ziel einen Raum der Begegnung zu errichten und zu allen Seiten hin zu […]
WeiterlesenTrassenrave 2019 | eine Fotostrecke
Am Samstag, dem 06. Juli 2019 fand der »Trassenrave 2019« auf den Flächen Utopiastadts statt. Bereits seit einer halben Dekade sorgen die ehrenamtlichen Utopist*innen dafür, dass Musikbegeisterte an diesem Tag ihre Liebe für elektronische Musik in toller Atmosphäre ausleben können. Rund 4000 feierfreudige Besucher*innen verbrachten den Tag auf der neu […]
WeiterlesenOnly Hut – Lissy Fey | ein Nachbericht
Ungemütlich ist es am heutigen Abend auf dem Utopiastadt Campus. Nach dem frühzeitigen Frühlingseinbruch scheint es so, als hätte sich der Winter seinen Platz zurückerkämpft. Es stürmt und Regenschauer füllen die Pfützen bis sie drohen überzulaufen. Ich betrete das Innere des „Hutmachers“. Rund 60 Menschen haben es mir gleich […]
Weiterlesen
