Planungsspaziergang zum Parkkonzept Mirke

Im Rahmen der Onlinebeteiligung zum Parkraumkonzept Mirke sind viele Hinweise und Ideen eingegangen. Jetzt haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, direkt vor Ort über die Probleme und Bedarfe im Viertel zu sprechen. Die Stadt lädt am 1.7.2025 um 17.00 Uhr zu einem geführten Planungsspaziergängen durchs Quartier ein. Treffpunkt ist der Carnapsplatz vor der Helmholtz-Realschule. Die Planenden des Parkraumkonzeptes möchten vor Ort […]

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in Utopiastadt | Zwischen Sanierung, Ehrenamt und Transparenz

Utopiastadt, der selbst ernannte „andauernde Gesellschaftskongress mit Ambitionen und Wirkungen“, ist schon seit langer Zeit eines der zivilgesellschaftlichen Vorzeigeprojekte Wuppertals. In einem produktiven Wirrwarr treffen hier Ehrenamt, Stadtentwicklung, Kunst, Kultur, Wissenschaft, konkrete Utopien und seit ein paar Jahren auch Sanierungsarbeiten im Bestand aufeinander. Letzteres war bereits zu Beginn des Projekts unumgänglich und wurde mithilfe von öffentlichen Fördergeldern der Städtebauförderung des […]

Weiterlesen

Zukunftsflächen für das Mirker Quartier Stadtentwicklungssalon 11

Do. 29.06.2023 | 19.00 Uhr | Alte Feuerwache Gathe 6 in Wuppertal Raum: Gathedrale – Utopiastadt und der Utopiastadt Campus, Kulturkindergarten und angrenzender Kulturgarten, Living Lab NRW, Inselgarten an der Kreuzkirche, Wiesenwerke – im Quartier Mirke werden schon seit einigen Jahren viele zukunftsweisende Flächen mit besonderem Blick auf das Gemeinwohl entwickelt. Das geschieht mit sehr unterschiedlicher Einbeziehung von Nachbarschaft und […]

Weiterlesen

Wir machen auf! | Wiesenwerke

Die WiesenWerke laden ein: Liebe Menschen, Nachbar*innen, Akteur*innen, Projektbegleiter*innen, Interessierte, Freund*innen, wir laden ein und zeigen uns da, wo wir jetzt sind, mittendrin: Am Freitag, den 12.05.2023 von 15 – 19 Uhr in der Wiesenstraße 118. Wir, das sind die „Wiesenwerke“. Ein gemeinwohlorientiertes Immobilien- und Stadtentwicklungsprojekt der Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der Stadt Wuppertal. Im letzten Jahr […]

Weiterlesen
1 2 3 11