Autor: Inge Grau

60. Forum:Mirke

Foto von Wolf Sondermann

am 8. April trifft sich das Forum:Mirke um 19.00 Uhr in den Wiesenwerken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die geplanten Themen des Forums sind das Parkraumkonzept für unser Quartier und welche Erwartungen wir die Bewohnenden der Mirke damit verbinden, die neue Grünplanung der Wiesenwerke mit einem Verbindungsweg von […]

Weiterlesen

Einweihung des Trinkbrunnens

Im Bereich des Unteren Dorrenberg bei der Zufahrt zur Nordbahntrasse wird am 5. Mai ein Trinkbrunnen aufgestellt. Frau Dr. Linthorst (Dezernentin für den Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen und Recht) wird um 11.00 Uhr den Trinkwasserbrunnen einweihen. Interessierte Bürger*innen sind zur Einweihung des Trinkwasserbrunnens eingeladen. Von der Idee bis […]

Weiterlesen

Insel Kulturgarten

Foto von Judy

Der Insel Kulturgarten lädt am 28.03. ab 16.00 Uhr zum Mitgärtnern ein. Der Bereich hinter dem Café ADA soll zu einem grünen Paradies werden. Dafür sind helfende Hände gefragt. Wer Lust hat mitzuhelfen ist herzlich eingeladen.Ab 18.00 Uhr gibt es neben kleinen kulinarischen Überraschungen einen künstlerischen Akt.

Weiterlesen

Forum:Mirke 58 | 16. Dezember 2024 beim Escape Center Wuppertal

Foto von Wolf Sondermann

1. Escape Center Joachim Beck, Geschäftsführer, erläutert die Entwicklung des Escape Centers. Inzwischen wurden mit Hilfe verschiedener Firmen 6 Escape Rooms eingerichtet. Das Angebot soll Schüler:innen dabei unterstützen, spannende Einblicke in das entsprechende Berufsfeld zu gewinnen. Die Räume stehen auch für Teamentwicklungsprozesse und als Freizeitangebot zur Verfügung. Weitergehende Informationen finden […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 56 | 29. August 2024 in der Malerstraße 20

1. Begrüßung von Margot Nitz-Roelofsen, Vorsitzende von KomMal e.V. Sie informiert über das Wohnprojekt Malerstraße 20, das dieses Jahr das 10 jährige Bestehen feiert. Sie berichtet zunächst über die Entwicklung dieses Projektes, über die Gründung einer Baugruppe und über die Bauphase. Ausgangspunkt war die Reservierung der sehr verwilderten Brachfläche in […]

Weiterlesen