3 Jahre Weinerei Wir möchten mit Euch gemeinsam die Weinerei feiern und laden Euch herzlich ein. Es ist fast unglaublich aber doch seit 3 Jahren stellen wir nun Weine her und haben uns immer weiterentwickelt. Mit einem Fest möchten wir uns bei unseren Gästen und Kunden für die Unterstützung und […]
WeiterlesenKategorie: Termine
Trassenrave 2019
Utopiastadt, Hutmacher & Ich Geb Mir Die Muk präsentieren: Trassenrave 2019 Ein Festival für House- & Techno-Sounds auf dem Utopiastadt Campus. Fünf Jahre Trassenrave. Im August 2014 haben wir zum ersten Mal unsere Boxen auf dem mulchigen Platz zwischen Nordbahntrasse und Bahnhof Mirke aufgebaut, ein paar befreundete DJs eingeladen und […]
WeiterlesenDart-Tunier: Hutmacher Cup 2019
Utopiastadt lädt ein: 1. Hutmacher Cup in Utopiastadt Wir laden ein zum geselligen Dart-Tunier! Bei guter Musik und kaltem Bärtig Bräu verwandeln wir unseren Wartesaal 3. Klasse für einen Abend in eine Dart-Arena. Spielmodus: In maximal 8 Vierergruppen spielt jeder gegen jeden (301 Single Out). Die zwei erfolgreichsten Werferinnen und […]
WeiterlesenDer Viertelsprecher | Mai 2019
VIERTELSPRECHER. »Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in […]
WeiterlesenHorst Wegener | Crowdfunding Konzert
Utopiastadt in Kooperation mit Horst Wegener laden ein: DAS IST HORST! Einer der aufstrebendsten Newcomer des Landes schmeißt ein Geburstagskonzert in Utopiastadt. Alle Einnahmen setzen wir zugunsten seiner Crowdfunding-Kampagne ein. Nach dem erfolgreichen Release seiner Debüt-EP „Mein Name ist Horst“ und Support-Shows für Samy Deluxe oder Flo Mega geht der […]
WeiterlesenWHEW 100
Der 100km-Lauf zwischen Wupper und Ruhr. Auf alten Bahntrassen sorgen mit 13 Verpflegungstellen Sportvereine- und Teams für Euer Wohl. Vermessen, genehmigt und ausgezeichnet! Mehr Infos gibt es hier, auf der Homepage des WHEW 100.
WeiterlesenParadiesflecken – Fotospaziergang mit OB Andreas Mucke
 17.5.2019 – 15.30 – 17 – Stadtspaziergang Wie können unser Quartiere grüner und lebenswerter werden? Gesucht werden Wuppertals Paradiesflecken, originelle „Klein-Grün-Projekte“ vor der Haustür, im Vorgarten, in Straßen und auf öffentlichen Plätzen. Dokumentieren wir mit der Kamera, was ist und was wir gelungenes vorfinden. Diskutieren wir. Bringen Sie Smartphone oder […]
WeiterlesenBlumenwiesen, Insektenhotels, Extensivierung
– was kann das Öffentliche Grün für den Insektenschutz leisten? 16.5.2019, 19 – 21 Uhr Angesichts der wissenschaftlichen Warnsignale zum Artensterben machen sich viele Menschen Gedanken, wie sie die artenreichste Klasse im Tierreich, die Insekten, bei ihrem Überlebenskampf unterstützen können. Nicht nur im privaten Umfeld sollen Nahrungspflanzen und Nistmöglichkeiten einen […]
WeiterlesenAktionswochen Urbane Gärten
Eröffnung beim UtopiastadtGarten, Mirker Bahnhof 11 Uhr: Kräuterwanderung über die Nordbahntrasse „Was wächst denn da am Wegesrand? – Alles für den Salat am Mittag!“ Sonja Borner, Heilpraktikerin und Leiterin der Schule für Heilpflanzenkunde in Hückeswagen, erklärt bei einer Wanderung über die Nordbahntrasse, welche Pflanzen wie verwendet werden können. Die Teilnehmenden […]
WeiterlesenNeue Begegnungsorte für die Nordstadt
der von uns eingereichte Antrag beim Bürgerbudget „parkRAUM.bewegen – Neue Begegnungsorte in der Nordstadt“ hat es in die nächste Runde geschafft!!! Der Antrag ist auf einen respektablen Platz 22 (von über 150 Anträgen) gelandet. Nun heißt es den Antrag weiter zu pushen, damit er auch die nächste Hürde nimmt. Am […]
Weiterlesen
