Ein Raum der Stille für die Mirke | ein Quartiersworkshop

Die Diakoniekirche stellt seit Jahrzehnten einen belebten Ort mitten im Quartier Mirke dar. Als Insel der Erholung dient sie Bedürftigen als Ort der Unterstützung und der ruhigen Einkehr, Nachbar*innen als Ort des Austausches und Kreativen als Ort des Auslebens. Im Jahr 2017 gab die Diakonie Wuppertal bekannt, dass das Kirchengebäude, auf Grund der hohen Nebenkosten, nichtmehr länger tragbar sei und […]

Weiterlesen

Wolf und Mosche: Spielen … im Warhammerstore auf der Friedrichstraße

Es ist ein sonniger Tag in Wuppertal. Menschen sitzen in Cafés, genießen die Sonne und schlürfen Kaffee. Ich treffe Wolf in einem dieser Cafés in der Innenstadt. Auch wenn die Zeit nicht ganz auf unserer Seite ist, bereiten wir uns gemeinsam auf den anschließenden Termin vor. Am heutigen Tag stecken wir unsere Köpfe samt Kamera und Diktiergerät in eine etwas […]

Weiterlesen

Der Berg liest | Anmeldung bis 14.09.

Am Sonntag, den 29. September 2019 um 10 Uhr startet zum fünften Mal das Lesefestival „Der Berg liest“. Worum geht’s? Nachbarn und Nachbarinnen lesen ihre Lieblingstexte vor – dort, wo es ihnen gefällt: im eigenen Wohnzimmer, in der Küche, im Treppenhaus, auf demDachboden, unter Bäumen oder sogar im Auto. Gelesen wird am Arbeitsplatz, im Klassenzimmer, im Ladenlokal, in der Kneipe. Fast […]

Weiterlesen

Freies Baden im Pool im Mirker Freibad

Am 25. August gibt der Bürgerverein Uellendahl „einen aus“. Dann heißt es von 13 bis 19 Uhr „Freies Planschen im Freibad Mirke“, denn der Verein übernimmt für alle Besucher an diesem Tag den Eintritt. „Wir zahlen und spenden das Geld dann an den Freibad-Verein“, erklärt Guido Gehrenbeck, Vorsitzender des Bürgervereins. Gutes Wetter vorausgesetzt, können die Besucher im 80 Quadratmeter großen […]

Weiterlesen

Expedition:Raumstation hebt ab | Zwei Container voller Ideen und Innovation

Es gibt wohl keine Stadt auf diesem Planeten die es so schnell nach ihrer Gründung wagte eine Raumstation zu errichten wie Utopiastadt. Seit dem der historische Bahnhof Mirke in utopischen Besitz übergegangen ist, wachsen auch die Ambitionen der Utopist*innen mit. Die umliegenden, ehemaligen Flächen der Bahntrasse sollen zu einem Utopiastadt Campus transformiert werden auf dem Platz für bürgerschaftliche Quartiersentwicklung geschaffen […]

Weiterlesen
1 65 66 67 68 69 129