»Der Grüne Weg e.V. – mit dem Rad auf in die Partnerstadt« Fahrradtouren entlang von grünen Wiesen, endlosen Feldern – über Stock und über Stein. Der Verein »der grüne Weg« setzt es sich zum Ziel WuppertalerInnen ihre Stadt und dessen Umgebung zu zeigen. Auf gemeinsamen Fahrradtouren erkunden sie gemeinsam mit […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Needful Things 18 | der etwas andere Designmarkt mitten im Quartier
Der Designmarkt im Bergischen Land. Ein Wochenende an dem sich Große, Kleine, Junge und Alte an einen Ort begeben um sich gemeinsam ihrem Hang für liebevoll designte Stücke hinzugeben. Ob zum Geburtstag der Oma, ein Hochzeitsgeschenk für die Ehefrau oder eine Kleinigkeit für die eigene Wohnung – hier gibt es […]
WeiterlesenMobile Mirke – Aktuelle Verkehrsprobleme in der Mirke?
Die »Mobile Mirke« setzt sich für eine Verbesserung der Verkehrslage im Quartier ein. Dafür brauchen wir deine Erfahrungen und Beobachtungen und die deiner NachbarInnen. Musst du dich zwischen Mülltonnen und Autos durchschlängeln, weil die Autos auf dem Gehweg parken? Können deine Kinder nicht zu Fuß in die Schule gehen, weil der […]
WeiterlesenSommerblühen | das Nachbarschaftsfest
Das Sommerblühen an der Diakoniekirche findet in diesem Jahr am 14. Juli statt. Es wird Leckeres vom Grill, syrische Köstlichkeiten, Kuchen, Torten und vieles mehr geben. Musik, Kinderspiel, Jonglieren nicht nur für Kinder, Informationen zur Mobilität in der Mirke und der Interessengemeinschaft Kreuzkirche begleiten den Nachmittag.
WeiterlesenMobile Mirke am 18. Juni 2018 um 19.00 Uhr
Das nächste Treffen der „Mobilen Mirke“ wird sich mit den Planungen der Neuen Friedrichsraße befassen. Auch sollen die Ergebnisse der Umfrage nach Problemen des Quartiers mit dem Verkehr ausgewertet werden. Wir treffen uns in der Cafeteria der Alten Feuerwache (1.Stock rechts). Der AK Mobilität hat sich umbenannt in „Mobile Mirke“. […]
Weiterlesen24. Forum:Mirke am 11. Juli 2018 um 19.00 Uhr in der Alten Feuerwache Café
Tagesordnung: Aktuelles von der Alten Feuerwache Jana Ihle berichtet Information der Diakonie zu den Planungen in der Diakonie-/Kreuzkirche Frau Michalsky Diakonie Wuppertal wird uns über die Planungen der Diakonie im Quartier informieren. Welche Nutzungen für die leer stehenden Gebäude der Diakonie im Mirker Quartier geplant sind. Info zum Sachstand Umbau […]
WeiterlesenVon Solingen zum NSU (Vortrag und Diskussion)
Von Solingen zum NSU – Rassistische Gewalt im kollektiven Gedächtnis von Migrant*innen türkischer Herkunft „Mit Irritation und ungläubigem Staunen reagiert die Öffentlichkeit“ wird fortdauernd in den Medien berichtet, wenn ein neuer Akt geschreddert wird, wenn ein neuer Zeuge plötzlich stirbt, wenn ein interner Bericht gesperrt wird, die allesamt möglicherweise […]
WeiterlesenFinnisage PAARE / Thomas Höing
Herzliche Einladung zur Finissage! Vier satte Wochen sind die Fotografien von Thomas Höing in der Hebebühne zu bewundern (gewesen) – wir sagen DANKE! PAARE Fotografien von Thomas Höing 28.04.-27.05.2018 Hebebühne e.V., Kunst und Kulturverein www.hebebuehne-ev.de, info@hebebuehne-ev.de Du willst bei der Finnisage in der Hebebühne vorbeikommen? Hier kannst du Fragen stellen […]
WeiterlesenHandwerkercafé bei Hand in Hand
Hand in Hand braucht deine Hilfe. Komm vorbei, und hilf mit die Räumlichkeiten des Büros, direkt an der Kreuzkirche, auf Vordermann zu bringen! »Das Begegnungscafé wird diesen Monat zum Handwerkercafé: Wir renovieren gemeinsam unser kleines, aber feines Büro in der Friedrichstr. 2. Unter anderem werden wir Regale, Gardinen und eine […]
WeiterlesenWHEW 100 | der Ultramarathon im Quartier
Das erste Maiwochenende des Jahres 2018 brachte so einige schwere Füße und nassgeschwitze Klamotten mit sich. Der Ultramarathon WHEW 100 startete auch in diesem Jahr in Utopiastadt, dem ehemaligen Mirker Bahnhof. Ein Highlight und zu gleich eine Herausforderung für jedEn LaufbegeistertEn! »Über Stock, Stein und Asphalt…« LäuferInnen aus ganz NRW […]
Weiterlesen
