Kategorie: Aktuell

Die Sanierung des historischen Bahnhof Mirke beginnt

Es Geht los! Ein neues Planer*innenteam ist am Start! Nach einer europaweiten Ausschreibung kann Utopiastadt erfreulich berichten: Den Zuschlag bekam ein Generalplaner–Team aus Wuppertal! Insa4, ein Generalplanungsbüro mit Architekten-, Sachverständigen- und Brandschutzteam, begleitet planerisch die Ausführung der vom Land NRW geförderten Sanierungsarbeiten. Unter der Federführung von Projektleiterin Madonna Al-Hakim hat das Team […]

Weiterlesen

Architekturpreis für die neuen Fenster der Friedhofskirche

shot by Frank Bilda

Es ist ein wunderbares Adventsgeschenk, so sagte Pfarrerin Dermann im Gottesdienst am 1. Advent in der Friedhofskirche. Zwei Tage zuvor wurde der Architekturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland verliehen. Die evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Nord hatte sich mit den neuen Fenstern der Friedhofskirche in der Kategorie „Kunst in der Kirche“ beworben. In […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? | ein Nachbericht

Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 5. Stadtentwicklungssalon des Forum:Mirke.  Auch in Wuppertal steigen allmählich die Kosten für Boden und Immobilien und als Folge daraus auch die Mieten. Mit Informationen über den Wuppertaler Wohnungsmarkt führte Guido Spars, Professor an der Bergischen Universität für die […]

Weiterlesen

Golow – Slowly (mit Visuals von Gregor Eisenmann) in der Diakoniekirche

Der junge Wuppertaler Produzent und Musiker Golow verzauberte bei seinem letzten Konzert in der Diakoniekirche seine Zuhörerschaft. Zwischen Songs die tiefe Blicke in sein Leben und sein Gedanken ermöglichten, ließ Fabian Nette seine Lichtskulpturen erleuchten, und Gregor Eisenmann schuf mit Hilfe seiner Visuals ein Feuer für die Augen. Die Diakoniekirche erstrahlte […]

Weiterlesen

Quichotte: „Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“

Utopiastadt lädt ein: Nein oder nicht nein? Das ist hier die Frage. Nach seinem mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichneten ersten Soloprogramm »Optimum fürs Volk« beschäftigt Quichotte in seiner neuen Show die Schwierigkeit, sich in einer immer komplexer werdenden Welt klar zu positionieren. Dabei werden existenzielle Fragen aufgeworfen wie: »Bin ich gut […]

Weiterlesen