In unserem dicht bebauten Quartier gibt es zahlreiche Grün- und Spielflächen. Das überrascht, denn meist bewegen wir uns in den engen Straßen, die kein bisschen Grün aufweisen und kaum ausreichenden Bewegungsraum für die vielen zu Fußgehenden gibt. Ein Blick auf das Luftbild überrascht, denn viele der Hinterhöfe sind Grünflächen und […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Kultursommer 2024 im Freibad Mirke
Seit Ende 2020 können die Akteur*innen des gemeinnützigen»Pro Mirke e.V.« [Freibad Mirke] aufatmen. 10 Jahre, nachdem die Stadt Wuppertal den Betrieb eines der ältesten Freibäder Deutschlands einstellte, sind Förderungen in Höhe von drei Millionen Euro zugesagt worden, mithilfe derer das Freibad Mirke in den kommenden Jahren zu einem Naturfreibad und […]
WeiterlesenGaragen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt im Quartier #2
Sonntag, den 08. September 2024 findet nach dem schönen Auftakt im letzten Jahr, von 11-17 Uhr in unserem Viertel der zweite Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und die Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de Impressionen und ein Bericht vom letzten Jahr gibt es hier.
WeiterlesenEinladung zum Quartierspaziergang
Mit der Planung der Grünflächen bei den Wiesenwerken wurde die Frage nach einer weiteren Vernetzung der bestehenden Grün- und Spielflächen im Quartier angestoßen. Im Mirker Quartier gibt es überall kleine grüne Oasen und Treffpunkte. Diese sollen sichtbar, besser auffindbar und miteinander vernetzt werden. Ein Wegenetz soll diese miteinander verbinden und […]
WeiterlesenEscape Center Out of the Box | in 60 Minuten in die  berufliche Zukunft
Regelmäßigen Besucher*innen des Utopiastadt Campus dürfte es nicht entgangen sein, dass nach dem Solar Decathlon ein weiteres Gebäude umgeben von schwarzen Containern auf der schottrigen Fläche ein neues Zuhause gefunden hat. Dabei handelt es sich nicht um ein weiteres Anschauungsobjekt des zeitgenössischen energetischen Bauens, sondern um das Escape Center „Out […]
Weiterlesen55. Forum:Mirke
Das Forum:Mirke ist am 18. Juni 2024 um 19.00 Uhr Gast beim Fanprojekt, das auch in den Wiesenwerken seinen Standort hat. Beim Forum werden wir über neue Infos zum Mirker Flohmarkt am 8.September berichten und darüber hinaus über die neu angestoßenen Projekte informieren und aufzeigen, dass gerne weitere Engagierte dabei […]
WeiterlesenSTADTENTWICKLUNGSSALON | Solidarische Mirke gegen Rassismus
In letzter Instanz zielt jede Bemühung der Stadt- und Quartiersentwicklung auf die Steigerung der Lebensqualität für die Bewohner*innen ab. Als zukunftsgerichtetes Vorhaben muss sie sich dabei entlang von vielfältigen gesellschaftlichen Strukturen und Realitäten ausformulieren und diversen Ansprüche, die sich zum Teil widersprechen, gerecht werden. Allzu oft bleiben dabei gerade die […]
WeiterlesenTag der offenen Tür in Utopiastadt | Zwischen Sanierung, Ehrenamt und Transparenz
Utopiastadt, der selbst ernannte „andauernde Gesellschaftskongress mit Ambitionen und Wirkungen“, ist schon seit langer Zeit eines der zivilgesellschaftlichen Vorzeigeprojekte Wuppertals. In einem produktiven Wirrwarr treffen hier Ehrenamt, Stadtentwicklung, Kunst, Kultur, Wissenschaft, konkrete Utopien und seit ein paar Jahren auch Sanierungsarbeiten im Bestand aufeinander. Letzteres war bereits zu Beginn des Projekts […]
WeiterlesenMirker Quartiersfonds 2025 | Jetzt bewerben!
Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Der Lokale Beirat wird sich im Mai 2024 erneut treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Neue Anträge müssen bis zum 10. Mai 2024 bei der Stadt Wuppertal vorliegen. Im Rahmen der Zielsetzung sind Mitmachprojekte zu […]
WeiterlesenVielWERT | Das Sozialkaufhaus in der Diakoniekirche
Seitdem die Diakonie Wuppertal 2023 bekannt gab, dass sie die Diakoniekirche/Kreuzkirche zukünftig verkaufen möchte, um die enormen Betriebskosten sozialen Zwecken zuzuführen, wurde es erst einmal ruhig um das Gebäude. Doch seit einigen Wochen tut sich etwas. Am 18. März zog das Sozialkaufhaus „VielWERT“ der Diakonie Wuppertal in die Kirche ein […]
Weiterlesen
