Offline#4 – Pauline Debrichy: Axis of Symmetry

„offline“. Ein Ausstellungsprojekt des Hebebühne e.V. Wuppertal Winter 2017/2018 Brrrrr. Aufgrund klimatischer Bedingungen sind die Räumlichkeiten des Kunst- und Kulturvereins Hebebühne e.V. im Winter stets unbespielt und dunkel geblieben. Viel zu schade, dachte sich eine Gruppe aktiver Vereinsmitglieder und hat das Projekt „offline“ ins Leben gerufen. Im Herbst diesen Jahres wurden mittels einer deutschlandweiten Ausschreibung Künstler gesucht, die sich mit […]

Weiterlesen

AK Mobilität am 20. März 19.00 Uhr in Utopiastadt

Der nächste AK Mobilität wird an dem Projekt (Neue)Friedrichstraße weiterarbeiten. Die Entwürfe der Studierenden, die im Forum:Mirke vorgestellt wurden, sind dafür eine gute Grundlage, um eigene Ideen dafür zu erarbeiten. Auch über die geplante Bürgerbeteiligung soll gesprochen werden. Der Kontakt zur Stabstelle Bürgerbeteiligung wurde dafür von uns hergestellt. Aber auch das Thema, wie stellen wir uns die zukünftige Mobilität in […]

Weiterlesen

Wohlstands-Transformation Wuppertal Abschluss | ein Abend zwischen Wissenschaft und Realisierung

»Wohlstands-Transformation Wuppertal« Am Dienstagabend , dem 06. März 2018, fand in der CityKirche Elberfeld, die Abschlussfeier des Forschungsprojekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal« des TranZent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit) statt. Rund 60 interessierte BürgerInnen, ForscherInnen und PolitikerInnen besuchten die Veranstaltung im Kirchenschiff. »Wissen schafft Möglichkeiten« In den vergangenen drei Jahren hat sich eine Gruppe junger Wuppertaler ForscherInnen auf den Weg in die […]

Weiterlesen

OpenDataDay 2018 | rund um das Thema »Smart City Wuppertal«

Wuppertal. Am 3. und 4. März findet in UTOPIASTADT, im historischen Bahnhof Mirke, an der Nordbahntrasse, der Open Data Day statt. Rund um das Thema „Smart City Wuppertal – entdecke das Internet der Dinge in deiner Stadt“ wird zwei Tage lang geforscht und experimentiert. Der Samstag beginnt mit Vorträgen und Workshops, die das sperrig klingende Thema verständlich machen. Anschließend gibt […]

Weiterlesen
1 118 119 120 121 122 129