Die Wärmewende ist in aller Munde und birgt viel Unsicherheit. Gerade in dicht bebauten Stadtvierteln wie in der Nordstadt ist es keine einfache Aufgabe. „Pauschallösungen gibt es – noch – nicht“, sagt Paula Quentin vom Projekt Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung (Sinba), das im Ressort Stadtentwicklung der Stadt Wuppertal […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Ideen aus dem Quartier | Bürger*innen Budget 2025
210.000 Euro, über die alle Wuppertaler*innen gemeinsam entscheiden können – das ist die Idee des Bürgerinnen-Budgets. Abgestimmt wird über Projekte, die von allen Menschen, die hier leben, vorgeschlagen werden können. Auch aus dem Mirker Quartier kamen Vorschläge, wie das Geld für das Gemeinwohl eingesetzt werden kann. Um es bis in […]
WeiterlesenFriedhöfe – unsere Parks zur Erholung
Auf Grünen Wegen die Grünflächen um die Mirke erkunden Wer kommt mit zum gemeinsamen Spaziergang durch unsere Parkanlagen – die Friedhöfe. Wir gehen durch den Friedhof Bredtchen bis zum Ausgang am Sportplatz, dann weiter durch den Kaiser-Wilhelm-Hain und Querung der Autobahn über die Fußgängerbrücke. An den Wiesenwerken vorbei zum Eingang des […]
Weiterlesen„2500 Tagen für starke Kinder und eine kindgerechte Zukunft“ | Rückblick auf 7 Jahre Kulturkindergarten
Was wäre, wenn wir „Kindergarten“ neu denken? Was wäre, wenn wir Kunst und Kultur zu einem elementaren Bestandteil des Kita-Alltags werden lassen? Was könnte so eine Einrichtung leisten? Das hat sich Musiker und Musikpädagoge Björn Krüger vor etwa 13 Jahren gefragt. Bis aus der Idee etwas Konkretes wurde, gingen Jahre […]
WeiterlesenFlohmarkt Mirke 2025
Der Mirker Flohmarkt findet 2025 am 14. September von 11.00 – 17.00 Uhr statt. Öffnet dafür die Hinterhöfe, die Gärten, die Garagen oder Treppenhäusern und bietet dort euren Trödel an. Für den Flohmarkt anmelden könnt ihr euch direkt unter dem link Mitmachen Euer Standort wird dann in die Quartierskarte eingetragen, […]
WeiterlesenPlanungsspaziergang zum Parkkonzept Mirke
Im Rahmen der Onlinebeteiligung zum Parkraumkonzept Mirke sind viele Hinweise und Ideen eingegangen. Jetzt haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, direkt vor Ort über die Probleme und Bedarfe im Viertel zu sprechen. Die Stadt lädt am 1.7.2025 um 17.00 Uhr zu einem geführten Planungsspaziergängen durchs Quartier ein. Treffpunkt ist der Carnapsplatz […]
WeiterlesenMirker Flohmarkt
Auch in diesem Jahr soll es wieder am 14. September 2025 von 11 -17 Uhr ein Mirker Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt geben. Bald könnt Ihr mehr dazu erfahren.
WeiterlesenEröffnung der Quartiersgartenschau
Am Samstag den 10. Mai wird um 15.00 Uhr die diesjährige Quartiersgartenschau am Mirker Bahnhof von Herrn Oberbürgermeister Schneidewind eröffnet. Die Quga findet in diesem Jahr in den Grünanlagen vom Kaiser-Wilhelm-Hain bis zur Hardt statt. Diese Grünflächen sind von unserem Mirker Quartier gut zu erreichen. Es sind zahlreiche Veranstaltungen und […]
WeiterlesenSpaziergang durch die Mirke
Am 16. April um 17.00 Uhr Treffpunkt am Unteren Dorrenberg Vom Mirker Quartier auf grünen Wegen in Richtung Mirker Hain von dort zum Mirker Freibad mit einem Abstecher an den Mirker Bach und zurück zum Mirker Bahnhof Um aus dem Mirker Quartier in Richtung Norden zu kommen, müssen wir als […]
Weiterlesen1. Mirker Maibummel
Es bummelt wieder in der Mirke! Nach dem wunderbaren Erfolg des „Mirker Adventsbummels“ im Dezember, als viele hundert Besucher das Viertel von einer ganz neuen Seite kennenlernten, ist es endlich wieder soweit: Am 10. Mai 2025 lädt die Mirke erneut zum entspannten Schlendern, Stöbern und Entdecken ein. Von 12 bis […]
Weiterlesen
