Schlagwort: Wiesenwerke

„Zukunftsenergie im Quartier“ | Mitmach-Projekt zur Energiewende

Die Wiesenwerke sind seit Anfang des Jahres um einen Mitbewohner reicher. Zwar hat die „Neue Effizienz“ auch schon in der Vergangenheit im Quartier gewirkt – etwa mit der Mobilstation an der Wiesenstraße –jetzt aber ist das Unternehmen selbst Teil der Nordstadt. Es hat sich in dem alten Fabrikgebäude ein Büro eingerichtet, in dem es nicht nur arbeitet, sondern das auch als „Circular Office Lab“ dient – also als real gelebtes Beispiel für Kreislaufwirtschaft. Mit dem Projekt „ZiQ – Zukunftsenergie im Quartier“ laden sie auf unterschiedlichen Ebenen dazu sich mit der Energiewende zu beschäftigen und verbinden das Thema mit unterhaltsamen Formaten.

Weiterlesen

60. Forum:Mirke

Foto von Wolf Sondermann

am 8. April trifft sich das Forum:Mirke um 19.00 Uhr in den Wiesenwerken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die geplanten Themen des Forums sind das Parkraumkonzept für unser Quartier und welche Erwartungen wir die Bewohnenden der Mirke damit verbinden, die neue Grünplanung der Wiesenwerke mit einem Verbindungsweg von […]

Weiterlesen

Ein dritter Ort im Quartier | Wie ein Raum in den Wiesenwerken Möglichkeiten schafft

Die Wiesenwerke erleben derzeit eine Transformation – und mit ihnen verändert sich auch das Quartier. Die ehemalige Gold-Zack-Fabrik, in der die Wiesenwerke 2022 ein Zuhause fanden, ist derzeit eine Baustelle. Doch hinter dem Staub und den Planen verbirgt sich mehr als nur ein Umbau. Inmitten des Quartiers entsteht ein Ort, […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon: Solidarische Mirke gegen Rassismus

Wie können wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken? Zum kommenden Stadtentwicklungssalon wollen wir dazu einladen, einen gemeinsamen Blick auf das Quartier Mirke zu werfen und darüber zu diskutieren wie wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken können. Zusammen wollen wir folgende Fragen erkunden: Wie können wir als Nachbarschaft besser zusammenarbeiten, […]

Weiterlesen

People Pong | Spielen für mehr Gemeinschaft

Foto von Wolf Sondermann

Bereits am vergangenen Samstag (17. Februar 2024) konnten Passant*innen und Nachbar*innen auf dem Grundstück der Wiesenwerke [Link] ein visuelles Spektakel erleben. Menschen schoben leuchtende Würfel über den dunklen Vorplatz, während auf der benachbarten Hauswand eine Fläche projiziert wurde, auf der gelbe Kästchen einen Ball davor bewahrten, das Spielfeld zu verlassen. […]

Weiterlesen

NRW-Stiftung fördert Umbau des TalTonTheaters

Als 2022 bekannt wurde, dass die „Montag Stiftung Urbane Räume“ zukünftige Eigentümer*in der ehemaligen Gold-Zack Fabrik, heute Wiesenwerke, wird, konnten die bestehenden Mieter*innen erst einmal aufatmen. Eine Phase der Angst um das Fortbestehen der langfristigen Mietverhältnisse kam zu einem guten Ende für alle Akteur*innen. Darunter auch die Kultur-Akteur*innen des TalTonTheaters […]

Weiterlesen