Ergebnisse des Beteiligungsworkshops zur Umgestaltung des Vorplatzes am Mirker Bahnhof | ein Nachbericht

Rund sieben Wochen ist es her, dass das Ressort Stadtentwicklung und Städtebau und die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement der Stadt Wuppertal zum Beteiligungsworkshop bezüglich der Umgestaltung des Vorplatzes des ehemaligen Mirker Bahnhof einlud. An diesem Abend wurden im historischen Wartesaal 3. Klasse Ideen erarbeitet wie der Vorplatz in Zukunft genutzt werden und dementsprechend gestaltet werden soll. Dieter Bieler-Giesen, zuständig für das Quartier Mirke beim […]

Weiterlesen

Neue Impulse für‘s Radfahren | Fahrradfahren als Lösung

Wuppertal ist bekanntlich keine Stadt die sich auf den ersten Blick als Fahrradstadt erkenntlich gibt. Trotzdem bewegen sich immer mehr Wuppertaler*innen auf zwei Rädern durch das Tal. Maßgeblich wird dies aus der Erschließung der Nordbahntrasse als Fahrradschnellstraße und Naherholungsgebiet hervorgegangenen sein. Aber auch immer mehr Initiativen und Institutionen machen sich in Wuppertal für mehr Fahrradverkehr stark. So zählt die „Critical […]

Weiterlesen

Supercargo | der erste Lastenradladen Wuppertals eröffnet im Quartier Mirker

Als ich am Nachmittag des 19. Juni 2019 mit dem Fahrrad die Wiesenstraße hinunterrolle ist mir nicht bewusst, was mich erwartet. Mein Ziel ist die Eröffnungsfeier des neuen Geschäfts „Supercargo“. Am Laden angekommen gerate ich mitten in das Konzert der Wuppertaler Band „Belakongo“, die fleißig den Bürgersteig in eine lebendige Bühne verwandelt. Ein Meer von Fahrrädern in allen Formen und […]

Weiterlesen
1 14 15 16