Wir machen auf! | Wiesenwerke

Die WiesenWerke laden ein: Liebe Menschen, Nachbar*innen, Akteur*innen, Projektbegleiter*innen, Interessierte, Freund*innen, wir laden ein und zeigen uns da, wo wir jetzt sind, mittendrin: Am Freitag, den 12.05.2023 von 15 – 19 Uhr in der Wiesenstraße 118. Wir, das sind die „Wiesenwerke“. Ein gemeinwohlorientiertes Immobilien- und Stadtentwicklungsprojekt der Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der Stadt Wuppertal. Im letzten Jahr […]

Weiterlesen

Wiesenwerke | ehemalige Gold-Zack-Fabrik wird zum gemeinwohlorientierten Stadtentwicklungsprojekt

Wuppertal ist historisch betrachtet vor allem für seine blühende Textilindustrie bekannt. Auch wenn diese Phase der Stadtgeschichte oftmals romantisiert wird, sind dessen Spuren heute höchstens noch im Brillerviertel und den heruntergekommenen Industriekomplexen an der Wupper zu erkennen. Zurück blieb eine Stadt, die den Strukturwandel verpasste und in Schulden versank. Doch seit Jahren nehmen die Wuppertaler*innen ihre Stadt selbst in die […]

Weiterlesen

Arbeit gegen Obdachlosigkeit | im Interview mit Klaus Krampitz

Die Wohnungsfrage stellt sich für viele Menschen in Deutschland selten in ihrer radikalsten Form – trotz der allgegenwärtigen Verknappung bezahlbaren Wohnraums. Vielleicht stellen sich einige von uns Fragen über das Umfeld oder die räumlichen Gegebenheiten ihres Wohnortes, aber nur wenige werden sich im Laufe ihres Lebens mit dem Fakt konfrontiert sehen, dass ihnen ein stabiles Dach über dem Kopf fehlt. […]

Weiterlesen

Die erste Mobilstation im Mirker Quartier | Mobilitätswende anpacken

Vor circa 140 Jahren wurde das erste Automobil gebaut. Der Startschuss für ein revolutionäres Jahrhundert, das die Welt unabdingbar schrumpfte – eine mobile Utopie wurde wahr, die in den letzten Jahrzehnten jedoch ins Wanken kam. Heute ist die notwendige Mobilitätswende in aller Munde, doch mangelt es zu oft an grundlegenden infrastrukturellen Veränderungen, die diesen Wandel auch möglich machen. Am Dienstag, […]

Weiterlesen

Wolrad Specht und der letzte Teppich | Zu Besuch

Die heutige Zeit ist von einem allgegenwärtigen Trieb durchdrungen – höher, schneller, weiter und am besten noch ein bisschen mehr. Umso schöner ist es, Kammern der Gegenwart zu finden, in denen dieser Trieb eine sehr viel geringere Macht ausübt – wo die Zeit noch ein wenig anders vergeht. Eine solche Kammer ist die Wiesenstraße 90a. Ein backsteinernes, viereckiges Kutscherhaus umgeben […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 50