Ort: Bahnhof Blo [bhf blo:] | Wiesenstr. 118  Information über den Bahnhof Blo: Arnd Wilmanns, einer der Geschäftsführer informiert über das Bouldercafé: Es wird betrieben von der Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG, die sich das Ziel gesetzt hat, den Klettersport in Deutschland zu bewegen. Climb-Inn ist seit über […]
WeiterlesenSchlagwort: Neue Friedrichstraße
Neue Friedrichstraße wird als Fahrradstraße geplant
Die BV Elberfeld hat beschlossen, dass die Verwaltung die Neue Friedrichstraße als Fahrradstraße planen soll. Auch wurde befürwortet, dass die Gathe als Fahrradroute in Richtung Hauptbahnhof vorzusehen ist. Das sind zwei wichtige Entscheidungen, die uns zur Verbesserung des Radverkehrs im Mirker Quartier weiter bringen. Das Forum:Mirke hat dazu den […]
WeiterlesenMobile Mirke
Bei dem Treffen liegen uns hoffentlich die Pläne für die Neue Friedrichstraße vor. Wir werden die Bedeutung des Lärmschutzes an der A 46 für die Mirke besprechen. Der geplante Stadtentwicklungssalon zur Mobilität muss konkretisiert werden.
WeiterlesenNeue Friedrichstraße soll als Fußgänger- und Fahrradverbindung ausgebaut werden
Zumindest ist das das Ergebnis der Auswerung des Forum:Mirke Im Juli dieses Jahres fand in der Diakoniekirche eine Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung Neue Friedrichstraße statt. Es war eine sehr gut organisierte und gelungene Veranstaltung mit einer konstruktiven Diskussion aller Beteiligten. Der Bericht dazu liegt jetzt vor. Im Forum Mirke wurde dieser […]
WeiterlesenForum:Mirke 24 | 11. Juli 2018
Ort: Alte Feuerwache | Gathe 6 Information über die Arbeit der Alten Feuerwache Jana Ihle berichtet über die Kinder- und Jugendarbeit. Es gibt Angebote von einer vorgeburtlichen Begleitung bis zu einem Alter von 19 Jahren. Drei Viertel der Angebote wird über Spenden finanziert. Durch das neue Angebot eines Kulturkindergartens wird […]
WeiterlesenBürgerbeteiligung Neue Friedrichstraße in der DiakoniekircheÂ
Wie stellen sich die Nutzer*innen den Ausbau der Neuen Friedrichstraße vor? Die Kirche war voll, die Stadtverwaltung und die Politik waren stark vertreten. Viele Anwohner*innen und auch Fahrradbegeisterte waren vor Ort und warteten interessiert auf die Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr in der Neuen Friedrichstraße. Frau Reichel Leiterin des Verkehrsresorts versicherte, […]
WeiterlesenMobile Mirke trifft sich in der Malerstraße 20 Gemeinschaftsraum
Unsere Themen sind: Fahrradverkehr in der Neuen Friedrichstr. Das Thema ist angestoßen – wie läuft es weiter. Weitere Verkehrsschwerpunkte, die in der Mirke angepackt werden müssen wie Parken hauptsächlich für Anwohner*innen, Gehwege für die Fußgänger*innen freihalten, muss der Durchgangsverkehr durch unsere Quartier fahren?
WeiterlesenDie Neue Neue Friedrichstraße | ein mögliches Konzept
Im Zuge der geplanten Umbauarbeiten der Neuen Friedrichstraße im Wuppertaler Quartier Mirke haben sich vor einigen Wochen die AnwohnerInnen wie auch engagierte BürgerInnen eingeschaltet. Ziel ist es, während einer nötigen Sanierung der Straße, diese auch an die Bedürfnisse der BewohnerInnen anzupassen. Doch die Neue Friedrichstraße ist nicht bloß eine einfache […]
Weiterlesen
