WHEW 100 | ein Nachbericht

Wer als Laie von der Veranstaltung „WHEW 100“ hört, ist erstmal verwundert. Wie zum Teufel spricht man diese Buchstabenkette aus? Wofür steht sie überhaupt? Und wofür steht die 100? Erklärt man es ihnen gibt es zwei mögliche Reaktion. Die Einen reagieren mit blankem Entsetzen, Unverständnis und der Aussage: „Das würde ich niemals machen!“. Die Anderen jedoch bekommen große Augen in […]

Weiterlesen

Wenn das ich sich selbst als du bezeichnet | eine Ausstellung

Wer in den vergangenen zwei Wochen den ehemaligen Wartesaal 3. Klasse des historischen Bahnhof Mirke – heute Utopiastadt – betrat, reagierte wohl etwas perplex. Vollgestopfte blaue Müllsäcke, leere Flaschen die wild herum stehen, Kinderbilder eines rothaarigen Jungen und Dokumente zieren die Wände, Kuscheltiere die neben einem Fotobuch auf einem Tisch verteilt liegen. Ein wenig skurril und abstoßend, zu gleich jedoch […]

Weiterlesen

Ausstellung | Wenn das Ich sich selbst als Du benennt

Utopiastadt in Kooperation mit dem Künstler Fabian Nette präsentiert. Erinnern Sie sich an den Fall der Twin Tower im Jahr 2001? Oder erinnern Sie sich womöglich an den Fall der Mauer 1989? Sind diese Erinnerungen persönlicher Natur oder basieren sie auf Berichten/Bildern anderer? Nach der Meinung des Künstlers Fabian Nette haben Erinnerungen stets subjektiven Charakter, verändern sich durch die Zeit […]

Weiterlesen

WOLF UND MOSCHE: ESSEN … IM MARINES

An einem späten Freitag Nachmittag treffe ich mich gemeinsam mit Wolf und seiner Tochter auf einem Parkplatz im Quartier. Das Wetter hellt nach dem kalten und nassen Winter langsam auf und die Bäume lassen bereits ihre ersten grünen Sprossen erahnen. Heute sind wir im Kultlokal „Marines“ verabredet. Das alte Textilfabrikantenhaus auf der Wiesenstraße, Ecke Gathe, lässt erahnen wie prachtvoll es […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 24