Utopiastadt braucht deine Unterstützung: Wie das eben immer so läuft in Utopiastadt. Eben belächelte man diese Schnapsidee noch, nach der das klapprige und unscheinbare Gebäude von nebenan eine utopisch-neue offene Werkstatt  werden sollte. Und nun muss man diesen Träumern doch tatsächlich mal ordentlich auf die Schultern klopfen: die Utopiawerkstadt in […]
WeiterlesenAutor: Mosche
La Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen
La Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen Bei dem Fest wird unter Frauen getanzt, gelacht und geplaudert. Für Kinder ab 2 Jahren gibt es eine Kinderbetreuung. Neben Bauchtanz und Henna-Tattoos gibt es auch einen Salon, in dem Ihr Euch mit anderen Frauen austauschen könnt. Eintritt: 1 Euro Wo: Alte […]
WeiterlesenOffline#4 – Pauline Debrichy: Axis of Symmetry
„offline“. Ein Ausstellungsprojekt des Hebebühne e.V. Wuppertal Winter 2017/2018 Brrrrr. Aufgrund klimatischer Bedingungen sind die Räumlichkeiten des Kunst- und Kulturvereins Hebebühne e.V. im Winter stets unbespielt und dunkel geblieben. Viel zu schade, dachte sich eine Gruppe aktiver Vereinsmitglieder und hat das Projekt „offline“ ins Leben gerufen. Im Herbst diesen Jahres […]
WeiterlesenAxis of Symmetry | Pauline Debrichy | Ausstellungseröffnung
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung der Außeninstallation Axis of Symmetry von Pauline Debrichy. Am Samstag, dem 10. März, ab 16 Uhr bei Tee, Kaffee und Kuchen in der Hebebühne. Mehr Infos gibt es hier. Hebebühne e.V. Mirker Str. 62 Wuppertal
WeiterlesenWohlstands-Transformation Wuppertal Abschluss | ein Abend zwischen Wissenschaft und Realisierung
»Wohlstands-Transformation Wuppertal« Am Dienstagabend , dem 06. März 2018, fand in der CityKirche Elberfeld, die Abschlussfeier des Forschungsprojekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal« des TranZent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit) statt. Rund 60 interessierte BürgerInnen, ForscherInnen und PolitikerInnen besuchten die Veranstaltung im Kirchenschiff. »Wissen schafft Möglichkeiten« In den vergangenen drei Jahren hat sich […]
Weiterlesen40 x PRAKTISCH | Ein Tag voller Vorträge
»40 x Praktisch« Für die Macherinnen & Macher von gemeinwohlorientierten Projekten in der Stadtentwicklung präsentiert von erfolgreichen Projektakteuren. Vormittags und nachmittags nden in vier aufeinanderfolgenden Zeitblöcken a 25 Minuten, jeweils fünf parallele Inputs & Informationen zu den im Folgenden aufgelisteten Themen statt. Die „Inputs & Informationen“ bieten „Hilfen & Handwerkszeug“ […]
WeiterlesenOpenDataDay 2018 | rund um das Thema »Smart City Wuppertal«
Wuppertal. Am 3. und 4. März findet in UTOPIASTADT, im historischen Bahnhof Mirke, an der Nordbahntrasse, der Open Data Day statt. Rund um das Thema „Smart City Wuppertal – entdecke das Internet der Dinge in deiner Stadt“ wird zwei Tage lang geforscht und experimentiert. Der Samstag beginnt mit Vorträgen und […]
WeiterlesenCo Create – Gemeinsam Stadt machen | ein Vortrag
CoCreate – mehr als Stadtentwicklung im herkömmlichen Sinne Seit geraumer Zeit entscheiden BürgerInnen wieder mit, über die Gestaltung ihrer Stadt und somit ihres Lebensraums. Engagierte BürgerInnen werden aktiv und gründen Initiativen oder Vereine um sich gemeinsam zu ihren Interessen zu bekennen. BürgerInnen werden somit zu AkteurInnen in einem Prozess der […]
WeiterlesenAbschlussfeier des Projekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal«
Abschlussfeier des Projekts „Wohlstands-Transformation Wuppertal“ (WTW) am 6.3. um 18h in der CityKirche Elberfeld Drei Jahre lang hat das vom Bund geförderte Projekt in ganz Wuppertal und besonders auch im Mirker Quartier den Wandel unterstützt: ein alternatives Verständnis von einem guten Leben wurde gemeinsam entwickelt und in Verwaltung und Vereine […]
WeiterlesenDer Viertelsprecher verkündet | März
»Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in Empfang […]
Weiterlesen
