Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V. lädt ein: Wir laden euch in unseren erweiterten Vorgarten ein – in den Garten der DiakonieKirche: + Es wird wieder gegrillt, Salat und Getränke besorgen wir, Fleisch kann mitgebracht werden. Das Team unserer Kochveranstaltung wird auch einige kulinarische Leckerein vorbereiten. Gerne kannst […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Ergebnisse des Beteiligungsworkshops zur Umgestaltung des Vorplatzes am Mirker Bahnhof | ein Nachbericht
Rund sieben Wochen ist es her, dass das Ressort Stadtentwicklung und Städtebau und die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement der Stadt Wuppertal zum Beteiligungsworkshop bezüglich der Umgestaltung des Vorplatzes des ehemaligen Mirker Bahnhof einlud. An diesem Abend wurden im historischen Wartesaal 3. Klasse Ideen erarbeitet wie der Vorplatz in Zukunft genutzt werden und dementsprechend gestaltet […]
WeiterlesenEin Blick über das Quartier hinaus | BOB Lab im BOB Campus
Heute ist ein etwas anderer Tag. Ich steige im Quartier Mirke auf mein Fahrrad und pedaliere Richtung Nordbahntrasse. Auf der Nordbahntrasse angekommen lasse ich mich vom Wind gen Osten tragen. Durch die Dunkelheit der zahlreichen Tunnel, über Viadukte mit spektakulärer Panoramaussicht endet mein Weg kurz vor dem bergischen Plateau. An […]
WeiterlesenEin Raum der Stille für die Mirke | ein Quartiersworkshop
Die Diakoniekirche stellt seit Jahrzehnten einen belebten Ort mitten im Quartier Mirke dar. Als Insel der Erholung dient sie Bedürftigen als Ort der Unterstützung und der ruhigen Einkehr, Nachbar*innen als Ort des Austausches und Kreativen als Ort des Auslebens. Im Jahr 2017 gab die Diakonie Wuppertal bekannt, dass das Kirchengebäude, […]
WeiterlesenWolf und Mosche: Spielen … im Warhammerstore auf der Friedrichstraße
Es ist ein sonniger Tag in Wuppertal. Menschen sitzen in Cafés, genießen die Sonne und schlürfen Kaffee. Ich treffe Wolf in einem dieser Cafés in der Innenstadt. Auch wenn die Zeit nicht ganz auf unserer Seite ist, bereiten wir uns gemeinsam auf den anschließenden Termin vor. Am heutigen Tag stecken […]
WeiterlesenExpedition:Raumstation hebt ab | Zwei Container voller Ideen und Innovation
Es gibt wohl keine Stadt auf diesem Planeten die es so schnell nach ihrer Gründung wagte eine Raumstation zu errichten wie Utopiastadt. Seit dem der historische Bahnhof Mirke in utopischen Besitz übergegangen ist, wachsen auch die Ambitionen der Utopist*innen mit. Die umliegenden, ehemaligen Flächen der Bahntrasse sollen zu einem Utopiastadt […]
WeiterlesenIch geb mir die Muk meets Freibad Mirke
w/ Tor & Ton (basemnt) So. mind (Houseum) Cosanne (Oma Doris) Torro Molinoz (IGMDM) Sandilé (Certain Circles) Jolle (Loch | Momentum) Jascha Yousefi (Kreislauf) Anders Babo b2b Maruhni Rob Fährmann (Est Est Est) _________________________________________ House & Techno Disco & Sommerrollen Pool & Aperol Tüte & Pommes Irgendwo da draußen. _________________________________________ […]
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement | Ein Segen für die utopische Kulturlandschaft im Wuppertal | Trassenjam 2019
Wuselig war es in den letzten Wochen auf den Flächen des Utopiastadt Campus. Die Geräusche eines Baggers übertönen das Meeresrauschen der Autobahn, Bauzäune werden von links nach rechts getragen, die Sandfläche wächst immer weiter und weiter und am Ende der Fläche thront eine 16m lange Bühne. Menschen in grell leuchtenden […]
WeiterlesenEine Schwebebahn in Utopiastadt | historisches Wahrzeichen trifft auf historischen Bahnhof
Seit dem 1. August 2019 schweben 30 neue hellblaue Züge durch die Talstadt. Damit hat die blau-orange Serie aus den 70er Jahren abgedankt. Bereits 2016 bekamen Wuppertaler Initiativen und Firmen die Möglichkeit drei der alten Waggons zu gewinnen. Der Rest der Wagen wurde für einen Obulus von 5000€ zum Verkauf […]
WeiterlesenExpedition:Raumstation startet auf der Utopiastadt Campus Raumstation
Liebe Utopist*innen, liebe Wissenschaftler*innen, liebe Raumfahrer*innen, liebe interessierte Öffentlichkeit, die Expedition:Raumstation ist in die unendlichen Weiten des Möglichkeitsraums Utopiastadt Campus aufgebrochen. Das wollen wir mit euch feiern. Am 31.07.2019 zwischen 16:00 und 18:00 werden wir auf der Utopiastadt Campus Raumstation bei einem kühlen Bärtig Bräu das Projekt vorstellen, mit der […]
Weiterlesen 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				