WE ARE KIOSK präsentiert: Einen Tag Gedanken-Wellness und Auszeit vom eigenen inneren Kritiker. Entlarve deinen eigenen, destruktiven Gedankenmuster und lerne einen liebevollen und konstruktiven Umgang mit dir selbst – eben ganz wie ein bester Freund: liebevoll, ehrlich und humorvoll. Was wäre alles möglich, wenn du an dich selbst und deine […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Teasession #3: Tee & Zen
WE ARE KIOSK präsentiert: Die dritte und vorerst letzte Teasession im Kiosk. Diesmal reden Sven und Robin über die Verbindung zwischen Teekultur und Buddhismus. Freut euch auf das ein- oder andere Gedicht zum Thema. Neben einem offenen Gespräch über die Geschichte und die Philosophie der fernöstlichen Teekultur(en), erwartet euch wieder […]
WeiterlesenAusstellung »Habitat«: eine ausufernde Perspektive
WE ARE KIOSK präsentiert: Eine ausufernde Perspektive von Julia Senft, Lucas Kuster und Philipp Rösler Mit der gemeinsamen Arbeit »HABITAT« wird die westliche, human-zentrierte Perspektive, die in unseren Breitengraden dominant ist, charmant herausgefordert und erweitert. Gezeigt wird eine kollagenhafte Gegenüberstellung verschiedener Formen des Wohnens in unterschiedlichen Dimensionen und analoger Form. […]
WeiterlesenLeselobby #4
WE ARE KIOSK präsentiert: Time to say Goodbye – Das vierte und zugleich letzte Mal Leselobby im Kiosk. Ein Anlass für den Gastgeber Christian Vom Brocke AKA Broe zurückzublicken. Statt der üblichen Alltagsbeobachtungen der Gegenwart, reist er nun in seine Vergangenheit. Es geht um Parties, Musik, Alkohol und die Liebe, […]
WeiterlesenDer Viertelsprecher | März 2020
VIERTELSPRECHER. »Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in […]
WeiterlesenKein Trassenrave und Trassenjam 2020
Die Organisator*innen aus Utopiastadt meldeten heute morgen, dass in diesem Jahr 2020 weder einen Trassenrave noch einen Trassenjam stattfinden wird. Laut eigener Aussage hatten die vergangenen Ausgaben „eher wenig“ mit der Grundidee der Veranstaltung zu tun. Als die Utopist*innen den Trassenrave 2015 das erste mal veranstalteten geschah dies aus der […]
WeiterlesenRaum der Stille | Aktueller Stand
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, am 29. Januar um 17 Uhr laden wir Sie herzlich in die DiakonieKirche ein, um Ihnen den aktuellen Stand der Entwicklung zum „Raum der Stille“ Â in der DiakonieKirche vorzustellen. Sie erwartet: – Vorstellung der Machbarkeitsstudie – Führung durch die Ergebnisse des […]
WeiterlesenOnly Hut | YEAH BUT NO
Utopiastadt präsentiert: Das Berliner Electro/Pop-Duo Yeah But No veröffentlicht mit „Demons“, Album Nummer zwei. Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums sind Yeah But No beständig auf Tour gewesen, und haben unterwegs die musikalische Vision der Band verfeinert und neu definiert. „Demons“ beschäftigt sich mit inneren und äußeren Konflikten und Gegensätzen […]
WeiterlesenOnly Hut | Clara Weise
Utopiastadt präsentiert: A Gleam in Winter – Clara Weise | Mandoline Clara ist vieles. Die junge Musikerin, die das Instrument spielt, dass du nicht kennst. Die Hutmacherin, die dir deinen Kaffee zubereitet. Die, die vor einiger Zeit ein Orchester voller ambitionierter junger Künstler*innen mitbegründet hat. Die gebürtige Dresdnerin trieb es […]
WeiterlesenOnly Hut | Tangarine
Utopiastadt präsentiert: Das Folk Duo Tangarine besteht aus den Zwillingsbrüdern Arnout und Sander Brinks. Ihr neues Album „Because of You“ beinhaltet die wohl beste Musik die von dieser einzigartigen Kombo jemals geschrieben wurde. Die neue Aufnahme, welche kürzlich das Licht der Welt erblickt hat, strotzt vor einzigartiger und persönlicher Musik. […]
Weiterlesen
