Pitch Perfect! – Wie bringe ich meine Botschaft mitreißend und überzeugend auf den Punkt?

Was erwartet Euch?Jede:r von uns kennt den Moment, wenn sich plötzlich erwartungsvoll alle Augen und Ohren auf Dich richten: Bühne frei, das Wort gehört Dir! Ganz egal, ob Du eine neue Projektidee im Utopiastadt Jour Fixe vorstellst, einen Workshop anmoderierst, Deine Geschäftsidee vor Geldgeber:innen pitchst, oder der Lokalzeit ein Interview gibst: Mitreißendes und überzeugendes Präsentieren vor Publikum ist eine absolute Kernkompetenz […]

Weiterlesen

Impulsabend – Gemeinwohl in der Stadt: Welchen Beitrag liefert Urbane Produktion?

Das Bergische Städtedreieck ist eine vom Strukturwandel geprägte Region. Nachdem viele Unternehmen der Textilindustrie und der metallverarbeitenden Industrie abwanderten, ergaben sich Industriebrachen und Leerstand. Dieser kann einerseits ein fördernder Faktor zur Ansiedlung Urbaner Produktion sein, da an diesen Orten Räume zum Ausprobieren und Produzieren geschaffen werden. Andererseits ergeben sich dadurch aber auch hohe Bau- und Sanierungskosten als hemmende Faktoren für […]

Weiterlesen

TalTonTheater | Ein Schmuckstück der Wuppertaler Kulturszene

Das TalTonTheater (TTT) ist Kult. Daran kann weder im Quartier noch im Tal etwas rütteln. Seit über 16 Jahren bereichert es die freie Szene Wuppertals und seit knapp 10 Jahren ist es nun schon Bestandteil des Quartiers. Doch aus unerklärlichen Gründen haben wir dem TTT und den zahlreichen ehrenamtlichen Schauspieler*innen bisher noch keinen Besuch abgestattet. Jetzt aber ist es an […]

Weiterlesen

PLAN HABEN – die co-kreative Beratung fürs Machen

Am 31. März geht’s weiter! Du hast ein Projekt, das dir am Herzen liegt? Eine Idee, die Du verwirklichen willst? Führst ein eigenes Gewerbe, für das Du brennst? Oder hast ganz einfach Lust in Deinem Machen weiter zu kommen? Dann bist Du richtig bei PLAN HABEN! Denn Du bist nicht allein und genau darin liegt eine große Chance! PLAN HABEN öffnet in Utopiastadt einen Raum, […]

Weiterlesen

Mobilstationen im Quartier – Eine urbane Vision

Das Auto ist bereits seit Jahrzehnten ein heiß umkämpftes Gut. Die einen haben und brauchen es, die anderen haben oder wollen es nicht. Einer, der eher selten hervorgebrachten Punkte in dieser Debatte, ist die Frage nach Raum: Wem gehört eigentlich die Stadt? Und wer hat das Recht, sie zuzuparken? Zahlreiche zivilgesellschaftliche Stadtmacher*innen liefern bereits seit Jahren die Antwort: die Stadt […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 105