Kategorie: Wir in der Mirke

„Zukunftsenergie im Quartier“ | Mitmach-Projekt zur Energiewende

Die Wiesenwerke sind seit Anfang des Jahres um einen Mitbewohner reicher. Zwar hat die „Neue Effizienz“ auch schon in der Vergangenheit im Quartier gewirkt – etwa mit der Mobilstation an der Wiesenstraße –jetzt aber ist das Unternehmen selbst Teil der Nordstadt. Es hat sich in dem alten Fabrikgebäude ein Büro eingerichtet, in dem es nicht nur arbeitet, sondern das auch als „Circular Office Lab“ dient – also als real gelebtes Beispiel für Kreislaufwirtschaft. Mit dem Projekt „ZiQ – Zukunftsenergie im Quartier“ laden sie auf unterschiedlichen Ebenen dazu sich mit der Energiewende zu beschäftigen und verbinden das Thema mit unterhaltsamen Formaten.

Weiterlesen

VIERTEL FLOHMARKT #3 | SPÄTSOMMERLICHES BUMMELN IM QUARTIER

Auf den Hinterhöfen, in Garagen und Gärten des Quartiers gab es am 14. September wieder Schätze zu entdecken. Bei bestem spätsommerlichen Wetter konnte beim Viertel Flohmarkt ausgiebig gebummelt und gefeilscht werden. Kleidung, Bücher, Spielzeug, Deko, Möbel, Schallplatten oder Schmuck – alles was das Trödler*innen-Herz höher schlagen lässt war dabei. Dazu […]

Weiterlesen

„2500 Tagen für starke Kinder und eine kindgerechte Zukunft“ | Rückblick auf 7 Jahre Kulturkindergarten

Was wäre, wenn wir „Kindergarten“ neu denken? Was wäre, wenn wir Kunst und Kultur zu einem elementaren Bestandteil des Kita-Alltags werden lassen? Was könnte so eine Einrichtung leisten? Das hat sich Musiker und Musikpädagoge Björn Krüger vor etwa 13 Jahren gefragt. Bis aus der Idee etwas Konkretes wurde, gingen Jahre […]

Weiterlesen

QUGA 2025 im Mirker Quartier | Mitmachen und Grünflächen kennenlernen!

Foto von Judy

Wuppertal zählt zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Doch in unserem dichtbesiedelten Quartier ist davon abgesehen von einigen Ausnahmen wenig sichtbar. Die QUGA, die 2025 im Mirker Quartier stattfinden wird, lädt uns dazu ein, unsere Aufmerksamkeit auf die bestehenden Grünflächen zu lenken und zugleich einen Blick auf die umliegenden Quartiere zu […]

Weiterlesen

Ein dritter Ort im Quartier | Wie ein Raum in den Wiesenwerken Möglichkeiten schafft

Die Wiesenwerke erleben derzeit eine Transformation – und mit ihnen verändert sich auch das Quartier. Die ehemalige Gold-Zack-Fabrik, in der die Wiesenwerke 2022 ein Zuhause fanden, ist derzeit eine Baustelle. Doch hinter dem Staub und den Planen verbirgt sich mehr als nur ein Umbau. Inmitten des Quartiers entsteht ein Ort, […]

Weiterlesen

Talticker | Kulturelle und politische Teilhabe ermöglichen

Foto von Judy

Wuppertal ist eine Stadt, die von ihrer Vielfalt und Dynamik lebt. Trotz dessen, bleibt die Begegnung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen häufig auf der Strecke. Die Gründe dafür sind zahlreich und gehen zumeist aus politischen und materiellen Realitäten hervor, die sich in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Aber auch Informationslücken und konstruierte soziale […]

Weiterlesen

JAHRESRÜCKBLICK | QUARTIER:MIRKE 2024

Eine fast detailgetreue Abbildung der vergangenen Silvesternacht | Foto von Wolf Sondermann

Und so zieht ein weiteres Jahr von dannen. Wir wollten uns hiermit nochmal bei allen Interviewpartner*innen, Leser*innen, Follower*innen, Unterstützer*innen, und den Ehrenamtler*innen des Forum:Mirke bedanken. Wir freuen uns auf das kommende Jahr, spannende Themen und eine (zusammen-)wachsende Nachbar*innenschaft im Quartier. Guten Rutsch! Fotos von Judy (@siebterfebruar), Wolf Sondermann (@wolfsondermann), Marie […]

Weiterlesen

Adventsbummel im Quartier | Eine Aktion, die das Quartier belebt

Foto von Judy

Das Mirker Quartier ist von einer Geschichte gezeichnet, in der Arbeit und Wohnen lange Zeit räumlich gleichbedeutend waren. Durch den Strukturwandel und den Auszug der Industrie ist dieses Verhältnis heute jedoch nur schwer denkbar. Zurück blieb das Quartier, wie wir es kennen, als „reines“ Wohnquartier. Doch seit mehreren Jahren ziehen […]

Weiterlesen