Sonntag, den 08. September 2024 findet nach dem schönen Auftakt im letzten Jahr, von 11-17 Uhr in unserem Viertel der zweite Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und die Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de Impressionen und ein Bericht vom letzten Jahr gibt es hier.
WeiterlesenAutor: Jacob
Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt im Quartier
am Sonntag, den 13. August 2023 findet von 10-17 Uhr in unserem Viertel der erste Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de
WeiterlesenSUPAGOLFÂ und die Wilde 13
Neue Supagolf-Saison startet Es ist wieder soweit: Supagolf geht in das nicht verflixte, sondern wilde 13. Jahr! Bei der neuesten Auflage der wohl weltbeliebtesten Randsportart erlebt ihr gemeinsam mit unserem diesjährigen Paten Jim Knopf all die Verrücktheiten, die die Supagolf-Manufaktur mal wieder hervorgebracht hat. Kommt vorbei an den Wochenenden vom […]
WeiterlesenForum:Mirke | Selbstverständnis und Struktur
»Was ist das Forum:Mirke?« Forum:Mirke – die aktive Quartiers-Nachbarschaft Das Forum:Mirke steht für Kommunikation, Vernetzung und Kooperation im Quartier. Miteinander stärken wir die soziale, kulturelle, ökonomische und politische Quartiersentwicklung. Das Forum sieht sich als Anlaufstelle für  GestalterInnen von urbanen Beteiligungsprozessen vor Ort. »Was passiert genau beim Forum:Mirke?« Das Forum:Mirke trifft […]
WeiterlesenDas Quartier Mirke
Das Mirker Quartier gehört zur Elberfelder Nordstadt. Die Stadtbezirkgrenzen verlaufen im Süden durch die Hochstraße, im Osten durch die Uellendahler Straße/Gathe und im Norden durch die A 46. Funktional mit zur Mirke gehören auch die nördlich der Autobahn liegenden Grünbereiche (Kaiser-Wilhelm-Hain, Mirker Hain und das Mirker Freibad). Die Bezeichnung Mirker […]
WeiterlesenSTADTENTWICKLUNGSSALON | Quartiersleben im Wandel: Akteure, Räume, Ideen
Das Forum:Mirke (F:M) führt im September die Veranstaltungsreihe »Stadtentwicklungssalon – Quartiersleben im Wandel: Akteure, Räume, Ideen« fort. Bereits im Juli 2016 veranstaltete das Forum:Mirke einen Stadtentwicklungssalon in Utopiastadt. Interessierte steckten Ihre Köpfe zusammen und tauschten sich zum Thema »Spekulation und Transformation«, bzw. verschiedener Zukunftsszenarien in der Stadtentwicklung aus. Die neuen […]
WeiterlesenForum:Mirke 18 | 12. Juni 2017
Ort: »Utopiastadt« Mirkerstraße 48 1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer 2. Stand der Dinge in Utopiastadt Christian Hampe informiert über aktuelle Projekte bei Utopiastadt: Sanierung des Bahnhofgebäudes Die Sanierung mit Städtebaufördermittel ist bewilligt. Mit dem Sanierungsbeginn ist erst im Sommer 2018 zu rechnen, da die Mittel noch nicht weitergeleitet sind. […]
WeiterlesenForum:Mirke 17 | 06.April 2017
Ort: »Café Ada« Wiesenstraße 6 1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer 2. Vorstellung des Café ADA und Mare e.V. Biniam Gebremedhin vom Café Ada und auch Mitglied im mare e.V informiert über die Arbeit des Ada. Im Café besteht ein gastronomisches Angebot, das organisiert von mare e.V. durch ein kulturelles, […]
Weiterlesen
