Das legendäre Pubquiz im Wirtschaftswunder fiert seinen zweiten Geburtstag: Was ist das Pubquiz? Das Pubquiz oder Kneipenquiz basiert auf einer alten britischen Tradition. In Kleingruppen beantwortet ihr Fragen zu verschiedenen Themenbereichen, die durch das Moderatorenteam festgelegt werden. – Die Teilnahmegebühr/Person beträgt 3€ und wird in einem Jackpott gesammelt. – […]
WeiterlesenKategorie: Termine
Klimanetzwerk Wuppertal: Vorbereitung „Wald retten-Kohle stoppen“
Das Klimanetzwerk Wuppertal lädt ein: Anlässlich der Großdemo am 06.10. „Wald retten – Kohle stoppen!“, veranstaltet das „Klimanetzwerk Wuppertal eine Veranstaltung am Sonntag, den 30.09, von 15:00 – 18:00 Uhr auf der Nordbahntrasse (Mirker Bahnhof/Utopiastadt)! Gemeinsam wollen wir die WuppertalerInnen auf die aktuelle Lage im Hambacher Forst und die damit […]
WeiterlesenMobile Mirke
Bei dem Treffen liegen uns hoffentlich die Pläne für die Neue Friedrichstraße vor. Wir werden die Bedeutung des Lärmschutzes an der A 46 für die Mirke besprechen. Der geplante Stadtentwicklungssalon zur Mobilität muss konkretisiert werden.
WeiterlesenLärmschutzgalerie Hansastraße an der A 46
Strassen NRW informiert über die Lärmschutzgalerie Hansastraße. Das Bauwerk Lärmschutzgalerie Hansastraße ist als Tunnelbauwerk eingestuft. Entsprechend der Richtlinien sind betriebstechnische Ausstattungen bei Tunnelbauwerken vorzusehen, bzw. bei fehlender Ausstattung diese nachzurüsten. Aufgrund der Konstruktion der Galerie stellt sich diese Nachrüstung als große Herausforderung dar. Zudem weist die Galerie aktuell einen Sanierungsbedarf […]
WeiterlesenSzenische Lesung: Dreißig Jahre Krieg
Eine szenische Lesung im ehemaligen Wartesaal 3. Klasse des historischen Bahnhof Mirke. Organisiert von GEDOK-Wuppertal e.V. in Kooperation mit Utopiastadt. Vor 400 Jahren brach der Dreißgjährige Krieg aus – ein Krieg der Konfessionen und ein Kampf um die Macht in Europa. Daniel Kehlmann schafft in seinem Roman »Tyll« (© Suhrkamp […]
WeiterlesenLa Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen
Organisiert von der Alten Feuerwache an der Gathe: La Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen Bei dem Fest wird unter Frauen getanzt, gelacht und geplaudert. Um 18:00 Uhr starten der Tanzabend und die Kinderbetreuung für Kinder ab 2 Jahren. Bis 21:00 Uhr könnt ihr den Abend mit Musik, Tanz […]
WeiterlesenMobile Mirke
Verkehrsprobleme in der Mirke? Trotz Regen sind wir nach dem letzten Treffen durch die Mirke gelaufen und haben Situationen zum Gehwegparken fotografiert und dabei einige Straßen gesehen, wo reagiert werden sollte. Wir sollten Vorschlag für Aktionen zur Verbesserung der Mobiliät in unserem Quartier überlegen. Wie geht es weiter mit dem […]
WeiterlesenDer Viertelsprecher verkündet | September
»Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in Empfang […]
WeiterlesenERÖFFNUNGSFEIER „WE ARE KIOSK“
Das Kiosk lädt ein zur offiziellen Eröffnungsfeier des Kiosks auf der Friedrichstraße: Es ist soweit! Am Samstag, den 22/09/2018 eröffnen wir offiziell unser Ladenlokal und starten ab 16:00 Uhr ein feines buntgemischtes Kiosk-Programm. Kommt vorbei, erkundet unsere neu gestalteten Räumlichkeiten und ein erstes erlesenes Kiosk-Sortiment. Vernissage: Anna Bartók (Siebdrucke) Live […]
WeiterlesenHandinHand-Café: Kaffee & Plaudern
Hand in Hand e.v. lädt ein: Wir treffen uns an jedem dritten Sonntag im Monat zum Plaudern, Spielen und Kaffeetrinken, zum Kennenlernen und zum Besprechen weiterer Unternehmungen in den nächsten Monaten in der Friedrichstraße 2. Schau doch mal rein! PS: Für alle, die es lieber ein bisschen aktiver haben […]
Weiterlesen
