Das Forum:Mirke trifft sich am 12. November um 19.00 Uhr dieses Mal in der Alten Feuerwache. Wir wollen auf 5 Jahre Forum:Mirke zurückblicken und es auch anschließend an das Forum im Wirtschaftswunder feiern. Aber wir werden auch aktuelle Themen ansprechen wie den Lärmschutz der A 46, der die Mirke leider […]
WeiterlesenKategorie: Termine
GeoHack des Guten Lebens
Transformationsstadt Wuppertal und Utopiastadt laden ein: Du stehst hinter offenen Daten, begeisterst Dich für Karten, programmierst gerne an kniffeligen Lösungen oder visualisierst komplexe Dinge? Dann bist Du bei dem GeoHack des Guten Lebens genau richtig. Wir laden alle Front- und Backend-DeveloperInnen, UX-/UI-DesignerInnen, Public Interest DesignerInnen, Data Scientists und Open Data […]
WeiterlesenWOGA/Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee, Mosche
Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee und Mosche im Rahmen der WOGA 2018 Utopiastadt beteiligt sich, zusammen mit 209 anderen Künstler*innen, Ateliers und Gallerien aus der freien Kunstszene, an der WOGA. Seit 2008 sind die Rundgänge zur WOGA eine feste Institution im Wuppertaler Kunst- und Kulturkalender. An zwei Wochenenden (03.11+04.11 […]
WeiterlesenRelease-Lesung: Hank Zerbolesch »RAW«
Hank Zerbolesch, Rapenthusiast und Autor, veröffentlicht seinen neuen Roman »RAW« mit einer Lesung im Hutmacher, in Utopiastadt: Warum tun Menschen was sie tun? Kann das Wissen um Motive Vorurteile abbauen? Wo ist die Empathie hin? Und was ist die literarische Antwort auf Rap? Diesen Fragen widmet sich Hank Zerbolesch in […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Kathia von Roth
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Aktivierende Räume – Partizipation, Passivität und Zeit†Beitrag von Kathia von Roth, Gründerin der Spieleberatung, Dozentin für Mediengestaltung an der HAW Hamburg, Revolution Consultant: Ein Erfahrungsbericht über Aktivierung und „Verunmöglichung†von Partizipation in der Gestaltung von physischen, […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Sally Below
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Experiment Stadtalltag†Beitrag von Sally Below, Urbanistin und Kuratorin, sbca und CLB Berlin: Die Frage, wie eine gute Stadt der Zukunft aussehen und sich anfühlen soll, beschäftigt viele – Politik, Bürgerschaft, Verwaltung, Initiativen und Unternehmen. Zu […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Adriana Groh
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Mit Code die Welt verbessern†Beitrag von Adriana Groh, Program Manager Prototype Fund, Open Knowledge Foundation: Uns Bürgerinnen und Bürgern stehen immer mehr offene Daten und digitale Tools zu Verfügung, mit denen sich ganz neue Möglichkeiten bieten […]
WeiterlesenUtopiastadt Workout Oktober 2018
BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Es steht ein weiteres Workout in diesem Monat an, bei welchem wir eure geballte Stärke brauchen. Zusammen ist man weniger allein und vier Hände schaffen bekanntlich mehr als zwei! Das Blättermeer der Kastanie vor unserem geliebten Bahnhof kleidet sich in rostbraunem Gewand – der Herbst […]
WeiterlesenHidden, lost & data driven – Wo sind die Werte im Meer der Daten
CREATIVE.NRW, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: Personalisierte, anonymisierte oder objektive Meta-Daten spielen für die (Kreativ-) Wirtschaft eine immer größere Rolle. In der dritten Ausgabe von „CREATIVE.Spaces exploring Hidden Values“ widmet sich der CREATIVE.Space Utopiastadt am 25. Oktober in Wuppertal unter dem Titel „Hidden, lost & data driven – Wo sind die […]
Weiterlesen„Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziertâ€Â
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziertâ€Â Beitrag von Christopher Reinbothe, Graphikdesignlaborant und Internetarchivar: Das Internet senkt die Schwelle für Beteiligung in vielen Bereichen drastisch: Kommentare unter Videos, Diskussionen in Foren, Unterstützung von Petitionen. Scheinbar […]
Weiterlesen
