Kategorie: Mitmachprojekte

Lichtkunst an der Fassade der Kreuzkirche | ein Mitmachprojekt

Die Kreuzkirche/Diakoniekirche bei Nacht | Foto von Wolf Sondermann

Während die Tage immer kürzer werden, braucht es mehr Licht im Quartier. Der »Initiative Kreuzkirche e.V.« entwickelte gemeinsam mit dem Lichtkünstler Gregor Eisenmann ein Lichtkonzept für das historische Kirchengebäude in der Friedrichstraße. Ab Einbruch der Dunkelheit leuchtet die Fassade in Zukunft bis 22 Uhr. „Die Initiative Kreuzkirche ist ein gemeinnütziger […]

Weiterlesen

SUPAGOLF | die Randsportart im Quartier Mirke wird 10

Das Quartier beherbergt jährlich eine große Anzahl an verschiedenen Veranstaltungen die in ihrer Gesamtheit Bewohner*innen und Besucher*innen zusammenbringen, vernetzten und ein kulturelles Moment schaffen. Von Sommerfesten, über Konzerte, Tagesfestivals, Filmvorführungen bis hin zu einer sehr gewissen Randsportart. Diese Randsportart nennt sich „Supagolf“. Kaum eine Veranstaltung ist in den letzten Jahren […]

Weiterlesen

Die Errichtung eines Gedenkorts | im Interview mit Annette Windgasse

Tagtäglich begeben sich Menschen aus verschiedensten Teilen der Welt auf die Flucht nach Europa. Eine Reise, die unzähligen Menschen durch das Nichts-Tun bzw. die Hinderung der Europäischen Union in den letzten Jahren in eine prekäre Situation brachte. Wie viele Menschen dabei tatsächlich umkommen, ist schwer zu erörtern. Fakt aber ist, […]

Weiterlesen

Kurzfilm »Jeremiah« | ein Mitmachprojekt

Ein Ausschnitt aus dem Film »Jeremiah«

Jeremiah erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ziellos dem Ende seiner Jugend entgegenblickt. Eine Geschichte über Sehnsüchte, über Verlorensein und den Wunsch nach Halt. Jeremiah stößt dabei an die Grenzen von Freundschaft und Liebe und entdeckt die fließenden Grenzen von Identität. Der Film handelt von drei jungen Erwachsenen – […]

Weiterlesen

Winter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt

zur Verfügung gestellt von »Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V.«

Der Verein »Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V.« bereichert bereits seit einigen Jahren das soziale und kulturelle Angebot des Quartiers. In ihrem Begegnungsort direkt neben der Diakoniekirche, verwirklichen die Ehrenamtler*innen immer wieder Veranstaltungen mit dem Ziel einen Raum der Begegnung zu errichten und zu allen Seiten hin zu […]

Weiterlesen

Wie wir wo wohnen wollen | ein Mitmachprojekt

| Foto von Wolf Sondermann

Wohnen und Gemeinschaft stellen einen existentiellen Grundstein im menschlichen Leben dar. Schon immer definierten Menschen sich durch den Raum in dem sie leben, ebenso wie der Raum in dem sie lebten sie selbst definiert. In Zeiten von Wohnplatzmangel im urbanen Raum beschäftigen sich auch immer mehr Wissenschaftler*innen und Bewohner*innen urbaner […]

Weiterlesen

Raum trifft Kunst | Ein Mitmachprojekt

Gemeinsam schaffen, schafft Gemeinschaft. Das Mitmachprojekt »Raum trifft Kunst«, initiiert durch den deutsch-türkischen Kulturverein Anadolu e.V., macht sich diese Dynamik zu eigen. Im Rahmen des Projekts fertigen die Teilnehmer*innen, unter professioneller Anleitung, Ölgemälde an. Dabei begegnen sich nicht nur Menschen, sondern auch Kulturen, Altersgruppen und Sprachen. Ein Projekt, dass die […]

Weiterlesen

DIE NEUEN PROJEKTE DER 3. Runde des MIRKER QUARTIERFONDS SIND AUSGEWÄHLT

Auch das 10. Jubiläum des SUPAGOLF wird mitfinanziert | Foto von Wolf Sondermann

Die Mitmachprojekte, finanziert durch den Mirker Quartiersfonds, sind inzwischen zu einem festen Bestandteil des sozialen Zusammenlebens im Quartier geworden. Bürgerliches Engagement findet durch die Schaffung der Finanzierungsmöglichkeit eine Grundlage auf der Projekte mit sozialer Wirkung entwickelt werden können. Deshalb freut es uns bekannt zu geben, das auch die 2. Tagung […]

Weiterlesen