Afritopia – Global Food Lab | Was macht unsere Ernährung?

Wir alle sind es gewohnt in einem vollkommen ausgestattetem Supermarkt einkaufen zu gehen. Hier reihen sich Bio Tomaten an Erdbeeren, Eisbergsalat an Zitronen. Aber wo kommen diese Lebensmittel her? Welchen Weg haben sie hinter sich und wie wurden sie produziert? Warum gibt es überhaupt Erdbeeren im Winter? Und was macht eine Tomate zur Bio Tomate? Das sind Fragen die sich […]

Weiterlesen

Veggie Food Festival im Mirker Quartier | ein Nachbericht

Am vergangenen Samstag, dem 15. Juni 2019 wurden auf den Flächen des Utopiastadt Campus Alternativen aufgezeigt. Alternativen zu herkömmlich-gängiger Ernährung in Verbindung mit ökologischen, sowie moralischen Aspekten. Dieser Samstag drehte sich rund um das Thema Vegetarismus und Veganismus. Von Vielen noch bis vor kurzem als Trend belächelt und als Unfug abgetan, etabliert sich auch in Wuppertal eine immer stärker wachsende […]

Weiterlesen

Das utopische Zirkuszelt wird eingeweiht | ein Nachbericht

Peng! Das war der Startschuss. Der Startschuss für die Saisoneröffnung der neusten Errungenschaft der Utopist*innen am historischen Bahnhof Mirke. Am Dienstag den 7. Mai 2019 fand die erste öffentliche Veranstaltung im blau-gelb gestreiften Koloss, der direkt an der Nordbahntrasse gegenüber der ehemaligen Gepäckabfertigung platz fand, statt. Nach Aussagen der Utopist*innen war die Veranstaltung mit über 220 Plätzen ausverkauft. Ein voller […]

Weiterlesen
1 2