SUPAGOLF | die Randsportart im Quartier Mirke wird 10

Das Quartier beherbergt jährlich eine große Anzahl an verschiedenen Veranstaltungen die in ihrer Gesamtheit Bewohner*innen und Besucher*innen zusammenbringen, vernetzten und ein kulturelles Moment schaffen. Von Sommerfesten, über Konzerte, Tagesfestivals, Filmvorführungen bis hin zu einer sehr gewissen Randsportart. Diese Randsportart nennt sich „Supagolf“. Kaum eine Veranstaltung ist in den letzten Jahren so sehr Teil des Quartiers geworden wie die jährliche Ausgabe […]

Weiterlesen

Unikate für den Alltag | zu Besuch bei Patina

Der lokale Einzelhandel ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil von Städten wie Wuppertal. Durch die aufstrebenden Onlinegroßhandel mit allseits bekannten Namen und immer größer werdenden Marktketten geht aber auch in der Talstadt der lokale Einzelhandel stetig zurück. Die anhaltenden Zustände haben den Einzelhändler*innen erneut Steine in den Weg gelegt und forderten dadurch kreative Maßnahmen. So fand sich auch Einzelhändlerin […]

Weiterlesen

Utopiastadtrad | ein Projekt mit vielseitiger Wirkung

Disclaimer: Der nachfolgende Artikel und das darin geschilderte Treffen ist vor der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen umgesetzt worden. Das inzwischen auch im bergischen Wuppertal das Bekennen zum Fahrrad nicht mehr mit kritischen Blicken entlohnt wird, ist wohl Teil eines gesamtgesellschaftlichen Wandels. Eines Wandels hin zum unmotorisierten Individualverkehr unter Berücksichtigung von Umwelt und sportlicher Betätigung. Aber auch zu Freizeitzwecken […]

Weiterlesen

Die Errichtung eines Gedenkorts | im Interview mit Annette Windgasse

Tagtäglich begeben sich Menschen aus verschiedensten Teilen der Welt auf die Flucht nach Europa. Eine Reise, die unzähligen Menschen durch das Nichts-Tun bzw. die Hinderung der Europäischen Union in den letzten Jahren in eine prekäre Situation brachte. Wie viele Menschen dabei tatsächlich umkommen, ist schwer zu erörtern. Fakt aber ist, dass tagtäglich Menschen auf ihrer Flucht ums Leben kommen. Dieser […]

Weiterlesen

Vom Schauspieler zum Radiomoderator | Im Interview mit David J. Becher

Die Umstände und Maßnahmen der letzten Wochen haben im Leben vieler Wuppertaler*innen einen Kurswechsel erzwungen. Eingeschränkte Möglichkeiten der Arbeit, ausfallende Kulturveranstaltungen und mangelndes Zusammenkommen führten in Wuppertaler aber auch zu einer Vielzahl von kreativen Maßnahmen, die teilweise wie aus dem Boden gestampft Alternativen aufzeigten. So auch bei dem Kulturschaffenden und längjährigen Bewohner des Quartier Mirke, David J. Becher. Im Rahmen […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 16