Ein saftiges Dankeschön für alle Radfahrer*innen | eine Aktion

Dieser Artikel wurde uns von einigen Aktiven zugeschickt. Gemeinsam führten sie Anfang Oktober eine Aktion auf der Nordbahntrasse durch, mit der sie den Radfahrer*innen aus dem bergischen Land für ihre Art und Weise der Mobilität danken wollten. In Kooperation mit der »Biologischen Station Mittlere Wupper« verteilten sie Bio Äpfel an die Radfahrenden und kamen dabei mit ihnen ins Gespräch. „Das […]

Weiterlesen

Hand in Hand | Für ein solidarisches und hilfsbereites Wuppertal

Die „Flüchtlingskrise“ ist bereits seit Jahren aus den Schlagzeilen der großen Medien verschwunden. Doch daraus resultierend anzunehmen, diese Krise sei überwunden, ist naiv. Das jüngste Vorkommen auf der griechischen Insel Lesbos rückte die Geschehnisse an der europäischen Außengrenze erneut in den Fokus der Medien. Dort brannte über Nacht das ehemalige Militärgefängnis und heutige Geflüchtetenlager „Moria“ ab. Mehr als 12000 Menschen […]

Weiterlesen

UtopiastadtGarten | Ein Ruheort im urbanen Raum

Wuppertal ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands – manche Statistiken reden sogar von der grünsten Deutschlands. Zahlreiche Wälder und Ackerflächen umgeben die Peripherie der Talstadt, und auch im urbanen Raum zieren zahlreiche Parks, wie die Hardt oder die Barmer Anlagen, die Stadt. Die Wuppertaler nutzen diese als Ort der Erholung und des Entspannens. Die Gärtner*innen des UtopiastadtGartens haben eine etwas […]

Weiterlesen

Hits im Hinterhof | Kultur sucht sich ihre Wege

Die Kultur hat es schwer unter vorherrschenden Umständen. Die anhaltende Pandemie macht es unmöglich ein Kernelement dieser zu erschaffen – das soziale Moment. Umso wichtiger ist es Kultur neue Räume zu öffnen und neuartige Wege zu finden, sie an die Menschen heranzutragen. Annette Knospe und Dr. Alexandra Rosenbohm haben vor einigen Wochen diesen Schritt im Quartier gewagt. Sie organisierten ein […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 16