Kochtreff im Mirker Quartier | Mehr als nur Kochen

»Kochtreff im Mirker Quartier« Kochen ist weit mehr als die einfache Zubereitung von Nahrung. Ein gemeinsames Kochen ist Konsens, Diskussion, Freude, Dazulernen, Kennenlernen, Austausch und Bewusstsein. Kochen ist Gemeinschaft. Auf diesem Gedanken basiert die Idee für das Mitmachprojekt »Kochtreff im Mirker Quartier« initiiert durch Eva Somerei, Km²Bildung der Alten Feuerwache auf der Gathe. Sie stellte mehrere Termine auf die Beine, […]

Weiterlesen

Mutter-Sprache | Nicht nur ein Sprachkurs

»Sprache als verbindendes Objekt« Sprache ist der Schlüssel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ohne Sprache können Menschen sich untereinander nicht verständigen, ihre Probleme nicht lösen und sich nur schwer in eine gelebte Kultur integrieren. Grade in dieser Zeit, in der Kulturen immer stärker miteinander verschmelzen und somit eine unglaubliche Vielfalt an kulturellen Angeboten entsteht, ist das Erlernen der Sprache des Landes in […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Stadt im Wandel. Ein Quartier – Zwei Szenarien. | ein Nachbericht

Am Mittwoch dem, 18.Oktober 2017, lud das Forum:Mirke zum zweiten Stadtentwicklungssalon in die Hebebühne ein. Rund 70 Interessierte fanden sich ab 19 Uhr in der ehemaligen Werkhalle der Hebebühne ein, um bei einem Getränk Ihrer Wahl und angeregten Gesprächen über Stadtentwicklung den Abends ausklingen zu lassen. Das Thema des Abends wurde unter dem Titel »Stadt im Wandel. Einflussfaktoren und Auswirkungen auf […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Stadt im Wandel. Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die Stadt von Morgen. Ein Quartier – Zwei Szenarien

Alle Stadt(entwicklungs)interessierten und Jene die es gerne werden wollen, sind herzlichst dazu eingeladen der zweiten Veranstaltung der Reihe »Stadtentwicklungssalon« beizuwohnen. Das Forum:Mirke lädt ein zum Thema: »Stadt im Wandel. Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die Stadt von Morgen« Ein Quartier – Zwei Szenarien . Unter der Leitung von Frau Prof. (Dr.—Ing) Tanja Siems und Katharina Simon (M.Sc.) haben Studierenden in den […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Forschungsreise ins Quartier Mirke | ein Nachbericht

Am Mittwoch, den 27.09.2017 fand in Utopiastadt die erste Veranstaltung der Reihe »Stadtentwicklungssalon« statt. Initiiert vom Forum:Mirke, wurde zu einer »Forschungsreise ins Mirker Quartier« eingeladen. Rund 40 Stadtentwicklungsinteressierte fanden sich ab 19 Uhr im ehemaligen Wartesaal 3. Klasse des historischen Bahnhof Mirke ein. An diesem Abend sollten die Grenzen des Möglichen zum Thema Stadtentwicklung im und um das Quartier versetzt […]

Weiterlesen
1 44 45 46 47 48 50