„Zukunftsenergie im Quartier“ | Mitmach-Projekt zur Energiewende

Die Wiesenwerke sind seit Anfang des Jahres um einen Mitbewohner reicher. Zwar hat die „Neue Effizienz“ auch schon in der Vergangenheit im Quartier gewirkt – etwa mit der Mobilstation an der Wiesenstraße –jetzt aber ist das Unternehmen selbst Teil der Nordstadt. Es hat sich in dem alten Fabrikgebäude ein Büro eingerichtet, in dem es nicht nur arbeitet, sondern das auch als „Circular Office Lab“ dient – also als real gelebtes Beispiel für Kreislaufwirtschaft. Mit dem Projekt „ZiQ – Zukunftsenergie im Quartier“ laden sie auf unterschiedlichen Ebenen dazu sich mit der Energiewende zu beschäftigen und verbinden das Thema mit unterhaltsamen Formaten.

Weiterlesen

VIERTEL FLOHMARKT #3 | SPÄTSOMMERLICHES BUMMELN IM QUARTIER

Auf den Hinterhöfen, in Garagen und Gärten des Quartiers gab es am 14. September wieder Schätze zu entdecken. Bei bestem spätsommerlichen Wetter konnte beim Viertel Flohmarkt ausgiebig gebummelt und gefeilscht werden. Kleidung, Bücher, Spielzeug, Deko, Möbel, Schallplatten oder Schmuck – alles was das Trödler*innen-Herz höher schlagen lässt war dabei. Dazu ließen sich viele Nachbar*innen und Besucher*innen aus anderen Vierteln hinreißen. […]

Weiterlesen

Ideen aus dem Quartier | Bürger*innen Budget 2025

210.000 Euro, über die alle Wuppertaler*innen gemeinsam entscheiden können – das ist die Idee des Bürgerinnen-Budgets. Abgestimmt wird über Projekte, die von allen Menschen, die hier leben, vorgeschlagen werden können. Auch aus dem Mirker Quartier kamen Vorschläge, wie das Geld für das Gemeinwohl eingesetzt werden kann. Um es bis in die finale Auswahl zu schaffen muss jedes Projekt mehrere Stufen […]

Weiterlesen

„2500 Tagen für starke Kinder und eine kindgerechte Zukunft“ | Rückblick auf 7 Jahre Kulturkindergarten

Was wäre, wenn wir „Kindergarten“ neu denken? Was wäre, wenn wir Kunst und Kultur zu einem elementaren Bestandteil des Kita-Alltags werden lassen? Was könnte so eine Einrichtung leisten? Das hat sich Musiker und Musikpädagoge Björn Krüger vor etwa 13 Jahren gefragt. Bis aus der Idee etwas Konkretes wurde, gingen Jahre ins Land. Erst benötigte die Stadt im Mirker Quartier keine […]

Weiterlesen

QUGA 2025 im Mirker Quartier | Mitmachen und Grünflächen kennenlernen!

Wuppertal zählt zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Doch in unserem dichtbesiedelten Quartier ist davon abgesehen von einigen Ausnahmen wenig sichtbar. Die QUGA, die 2025 im Mirker Quartier stattfinden wird, lädt uns dazu ein, unsere Aufmerksamkeit auf die bestehenden Grünflächen zu lenken und zugleich einen Blick auf die umliegenden Quartiere zu werfen – vom Mirker Hain bis zur Hardt. Um mehr […]

Weiterlesen
1 2 3 50