Jahr: 2017 Räumlicher Fokus: Teilstrecke der Nordbahntrasse im Mirker Quartier Methoden: Interviews mit Nutzern & Akteuren, klassische Städtebauanalyse Produkt der Arbeit: Analyse der Commons im Mirker Quartier Zusammenfassung: Die Nordbahntrasse – ein Ort der vielfältigen Freizeitgestaltung und gleichzeitig auch durch eine schnelle Infrastruktur gekennzeichnet: Viele Ziele können über die Trasse […]
WeiterlesenSchlagwort: #Nordbahntrasse
Seminararbeit: Das offene Sportangebot an der Wuppertaler Nordbahntrasse (Julia Kurth/Philipp Eßer)
Jahr: 2015 Räumlicher Fokus: Nordbahntrasse Methoden: „Planning for Real“, Canvas-Modell, Recherche, Experteninterviews Produkt der Arbeit: Geschäftsmodell für erweitertes Sportangebot auf der Trasse Zusammenfassung: Die Arbeit widmete sich folgender Aufgabe: Ein Konzept für verschiedene Sport- und Bewegungsangebote auf der Brachfläche gegenüber des Mirker Bahnhofs erstellen, dem ein innovatives und nachhaltiges Geschäftsmodell […]
Weiterlesen
				
				