Das Quartier Mirke wünscht dir einen Guten Rutsch in das Jahr 2019!

Und jetzt ist es schon wieder rum! Nachdem wir uns alle in der Weihnachtszeit ein kleines Speckpolster angegessen, das Familiendilemma überstanden haben und wieder zurück im Quartier sind, feiern wir den Abschluss des Jahres 2018 und begrüßen das Jahr 2019. Das Quartier Mirke wünscht euch einen wunderbaren Übergang in weitere 365 Tage und freut sich auf ein Jahr voller Engagement […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? | ein Nachbericht

Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 5. Stadtentwicklungssalon des Forum:Mirke.  Auch in Wuppertal steigen allmählich die Kosten für Boden und Immobilien und als Folge daraus auch die Mieten. Mit Informationen über den Wuppertaler Wohnungsmarkt führte Guido Spars, Professor an der Bergischen Universität für die Ökonomie des Planens und Bauens,  in die Veranstaltung ein. Seit […]

Weiterlesen

Aktionswochen Urban Gardening | die Vision der grünen Stadt

Leuchtend grüne Blättermeere inmitten der grau betonierten Stadt. Gärten voller Obst und Gemüse – gepflegt und erschaffen durch die Hände von engagierten Bürger*innen und leidenschaftlichen Gärtner*innen aus Wuppertal. Das ist das Ziel der Engagierten hinter den »Aktionswochen Urban Gardening« in Wuppertal. Angetrieben von der Vision grüne Landwirtschaft in urbanen Gebieten anzulegen – Urban Gardening. »Aktionswochen Urban Gardening 2017« Aus diesem […]

Weiterlesen

Das Forum:Mirke wird 5 Jahre alt!

Das Forum:Mirke wird 5 Jahre alt! Das erste Forum:Mirke fand am 5. November 2013 in den Räumlichkeiten Utopiastadts statt, seitdem her ist viel passiert! Innerhalb dieser Zeit schuf das Forum:Mirke als Initiative für das Mirker Quartier eine Plattform der Vernetzung für engagierte Organisationen, Initiativen, Nachbar*innen und Hobby-Quartiersentwickler*innen. Durch die Verbindung der verschiedenen Interessen und den produktiven Austausch über die Geschehnisse innerhalb des Quartiers […]

Weiterlesen

Kreative Kinder | Ausleben lassen und fördern

Kindern spielerisch und experimentell ihr Umfeld begreifbar machen. Wissen vermitteln, dabei Interesse fördern und Spaß haben. Das stand bei dem Mitmachprojekt »Kreative Kinder«, initiiert durch den Verein »Anadolu Wuppertal e.V.«, im Vordergrund. Die Gruppe der TeilnehmerInnen, bestehend aus durchschnittlich 14 Kindern zwischen vier und zehn Jahren, traf sich einmal in der Woche mit pädagogischer Begleitung um verschiedenste Aktivitäten durchzuführen. Angelehnt […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 11