BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Es steht ein weiteres Workout in diesem Monat an, bei welchem wir eure geballte Stärke brauchen. Zusammen ist man weniger allein und vier Hände schaffen bekanntlich mehr als zwei! Das Blättermeer der Kastanie vor unserem geliebten Bahnhof kleidet sich in rostbraunem Gewand – der Herbst […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Hidden, lost & data driven – Wo sind die Werte im Meer der Daten
CREATIVE.NRW, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: Personalisierte, anonymisierte oder objektive Meta-Daten spielen für die (Kreativ-) Wirtschaft eine immer größere Rolle. In der dritten Ausgabe von „CREATIVE.Spaces exploring Hidden Values“ widmet sich der CREATIVE.Space Utopiastadt am 25. Oktober in Wuppertal unter dem Titel „Hidden, lost & data driven – Wo sind die […]
Weiterlesen„Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziertâ€Â
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziertâ€Â Beitrag von Christopher Reinbothe, Graphikdesignlaborant und Internetarchivar: Das Internet senkt die Schwelle für Beteiligung in vielen Bereichen drastisch: Kommentare unter Videos, Diskussionen in Foren, Unterstützung von Petitionen. Scheinbar […]
Weiterlesen2 Jahre – das Pubquiz hat Geburtstag
Das legendäre Pubquiz im Wirtschaftswunder fiert seinen zweiten Geburtstag: Was ist das Pubquiz? Das Pubquiz oder Kneipenquiz basiert auf einer alten britischen Tradition. In Kleingruppen beantwortet ihr Fragen zu verschiedenen Themenbereichen, die durch das Moderatorenteam festgelegt werden. – Die Teilnahmegebühr/Person beträgt 3€ und wird in einem Jackpott gesammelt. – […]
WeiterlesenKlimanetzwerk Wuppertal: Vorbereitung „Wald retten-Kohle stoppen“
Das Klimanetzwerk Wuppertal lädt ein: Anlässlich der Großdemo am 06.10. „Wald retten – Kohle stoppen!“, veranstaltet das „Klimanetzwerk Wuppertal eine Veranstaltung am Sonntag, den 30.09, von 15:00 – 18:00 Uhr auf der Nordbahntrasse (Mirker Bahnhof/Utopiastadt)! Gemeinsam wollen wir die WuppertalerInnen auf die aktuelle Lage im Hambacher Forst und die damit […]
WeiterlesenAuf dem Weg ins gelobte Land? | ein Künstlergespräch
Am vergangenen Donnerstag, dem 13. September 2018 fanden sich rund 25 Interessierte im Wartesaal 3 des historischen Bahnhof Mirke (Utopiastadt) ein um dem Künstlergespräch mit Øle Schmidt zu lauschen, welches im Rahmen der Ausstellung »Auf dem Weg ins gelobte Land?« stattfand. Thema der Foto-Ausstellung, die auf der journalistischen Arbeit von […]
WeiterlesenSzenische Lesung: Dreißig Jahre Krieg
Eine szenische Lesung im ehemaligen Wartesaal 3. Klasse des historischen Bahnhof Mirke. Organisiert von GEDOK-Wuppertal e.V. in Kooperation mit Utopiastadt. Vor 400 Jahren brach der Dreißgjährige Krieg aus – ein Krieg der Konfessionen und ein Kampf um die Macht in Europa. Daniel Kehlmann schafft in seinem Roman »Tyll« (© Suhrkamp […]
WeiterlesenGOLOW // Wuppertal
Ein Abend in der Diakoniekirche: Eine Kirche, draußen stehen Lichtskulpturen, Video-Kunst lässt die alten Wände in einem neuen Licht erscheinen. Schon beim Reingehen merkt man, dass dieser Ort anders ist, eine Entrückung aus dem Alltag, eine Oase der Kunst. Mittendrin steht ein junger Musiker, auffällig, groß, mit Computer, Trompete, Klavier, […]
WeiterlesenLa Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen
Organisiert von der Alten Feuerwache an der Gathe: La Luna – ein bunter Tanzabend für Frauen Bei dem Fest wird unter Frauen getanzt, gelacht und geplaudert. Um 18:00 Uhr starten der Tanzabend und die Kinderbetreuung für Kinder ab 2 Jahren. Bis 21:00 Uhr könnt ihr den Abend mit Musik, Tanz […]
WeiterlesenDer Viertelsprecher verkündet | September
»Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in Empfang […]
Weiterlesen
