Utopiastadt lädt zum monatlichen Workout im ehemaligen Bahnhof Mirke ein: BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Winter is coming! Die Bäume verlieren so langsam endgültig ihre orange gefärbten Blätter und lassen vermuten, dass der Winter nichtmehr lange auf sich warten lässt. Aber auch zu diesem Zeitpunkt basteln wir weiter an […]
WeiterlesenAutor: Mosche
GeoHack des Guten Lebens
Transformationsstadt Wuppertal und Utopiastadt laden ein: Du stehst hinter offenen Daten, begeisterst Dich für Karten, programmierst gerne an kniffeligen Lösungen oder visualisierst komplexe Dinge? Dann bist Du bei dem GeoHack des Guten Lebens genau richtig. Wir laden alle Front- und Backend-DeveloperInnen, UX-/UI-DesignerInnen, Public Interest DesignerInnen, Data Scientists und Open Data […]
WeiterlesenWOGA/Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee, Mosche
Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee und Mosche im Rahmen der WOGA 2018 Utopiastadt beteiligt sich, zusammen mit 209 anderen Künstler*innen, Ateliers und Gallerien aus der freien Kunstszene, an der WOGA. Seit 2008 sind die Rundgänge zur WOGA eine feste Institution im Wuppertaler Kunst- und Kulturkalender. An zwei Wochenenden (03.11+04.11 […]
WeiterlesenRelease-Lesung: Hank Zerbolesch »RAW«
Hank Zerbolesch, Rapenthusiast und Autor, veröffentlicht seinen neuen Roman »RAW« mit einer Lesung im Hutmacher, in Utopiastadt: Warum tun Menschen was sie tun? Kann das Wissen um Motive Vorurteile abbauen? Wo ist die Empathie hin? Und was ist die literarische Antwort auf Rap? Diesen Fragen widmet sich Hank Zerbolesch in […]
WeiterlesenAktionswochen Urban Gardening | die Vision der grünen Stadt
Leuchtend grüne Blättermeere inmitten der grau betonierten Stadt. Gärten voller Obst und Gemüse – gepflegt und erschaffen durch die Hände von engagierten Bürger*innen und leidenschaftlichen Gärtner*innen aus Wuppertal. Das ist das Ziel der Engagierten hinter den »Aktionswochen Urban Gardening« in Wuppertal. Angetrieben von der Vision grüne Landwirtschaft in urbanen Gebieten […]
WeiterlesenDas Forum:Mirke wird 5 Jahre alt!
Das Forum:Mirke wird 5 Jahre alt! Das erste Forum:Mirke fand am 5. November 2013 in den Räumlichkeiten Utopiastadts statt, seitdem her ist viel passiert! Innerhalb dieser Zeit schuf das Forum:Mirke als Initiative für das Mirker Quartier eine Plattform der Vernetzung für engagierte Organisationen, Initiativen, Nachbar*innen und Hobby-Quartiersentwickler*innen. Durch die Verbindung der verschiedenen Interessen […]
WeiterlesenKreative Kinder | Ausleben lassen und fördern
Kindern spielerisch und experimentell ihr Umfeld begreifbar machen. Wissen vermitteln, dabei Interesse fördern und Spaß haben. Das stand bei dem Mitmachprojekt »Kreative Kinder«, initiiert durch den Verein »Anadolu Wuppertal e.V.«, im Vordergrund. Die Gruppe der TeilnehmerInnen, bestehend aus durchschnittlich 14 Kindern zwischen vier und zehn Jahren, traf sich einmal in […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Kathia von Roth
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Aktivierende Räume – Partizipation, Passivität und Zeit†Beitrag von Kathia von Roth, Gründerin der Spieleberatung, Dozentin für Mediengestaltung an der HAW Hamburg, Revolution Consultant: Ein Erfahrungsbericht über Aktivierung und „Verunmöglichung†von Partizipation in der Gestaltung von physischen, […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Sally Below
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Experiment Stadtalltag†Beitrag von Sally Below, Urbanistin und Kuratorin, sbca und CLB Berlin: Die Frage, wie eine gute Stadt der Zukunft aussehen und sich anfühlen soll, beschäftigt viele – Politik, Bürgerschaft, Verwaltung, Initiativen und Unternehmen. Zu […]
WeiterlesenPublic Positions Vol 5 – Adriana Groh
Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Mit Code die Welt verbessern†Beitrag von Adriana Groh, Program Manager Prototype Fund, Open Knowledge Foundation: Uns Bürgerinnen und Bürgern stehen immer mehr offene Daten und digitale Tools zu Verfügung, mit denen sich ganz neue Möglichkeiten bieten […]
Weiterlesen
