NEEDful Things, Hebebühne, Utopiastadt, Hutmacher und Wolfgang Philippi laden ein: HAPPY 20, 10 JAHRE NEEDFUL THINGS Feiern wir die 10 Jahre. Gemeinsam 1 Dekade Needful Things. 10 Jahre ist es nun her, dass wir den ersten Needful Things Designmarkt an den Start brachten. 10 Jahre voller Design, sonniger und weniger […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Assadsolimani / Heise / Tress // durchsichtig
durchsichtig Bahare Assadsolimani Thea Heise Sabine Tress Eröffnung: Samstag, 4. Mai 2019, 16 Uhr Ausstellungsdauer: 4. Mai – 25. Mai 2019 Öffnungszeiten: Sa. & So. 16–18 Uhr und nach Vereinbarung durchsichtig -kann auch farbig sein. Durchsichtigkeiten – räumliche Teile in einer Komposition – verbindend und trennend zugleich. Auch die Verwandtschaft […]
WeiterlesenSchneller Dienstag
Der MTV 1861Â Elberfeld lädt ein: Wir arbeiten am individuellen Tempo. Meist mit Intervallen, mit Steigerungsläufen, mit Wiederholungsläufen. Egal wie schnell Ihr seid, hier werdet ihr schneller. Egal wie langsam Ihr seid, hier werdet auch Ihr schneller. Die Gesamtstrecke beträgt meist etwa 12 Kilometer. Nach dem Warmlaufen geht es mit den […]
WeiterlesenLindy Hoppers Delight
Organisiert von der Swing Jugend Wuppertal: Lasst Euch vom Rhythmus der 30er- und 40er-Jahre anstecken und genießt eine der besten Tanzflächen in Wuppertal – beim Lindy Hop im Café Ada. Eintritt: 5€ Du möchtest dir den Termin in den Kalendar eintragen? Hier geht es zur Facebookveranstaltung.
WeiterlesenContact Improvisation Kurs Wuppertal
In den 2. Monat und mit einer super Gruppe läuft der Vormittagskurs Contact Improvisation weiter: Prinzipien des Fallens, Liftens, Wechseln der Ebenen, vom Boden in die Luft und zurück, Leichtigkeit, Fluss…. der Flow in der Gruppe bestimmt wohin es geht. Du kannst gerne einmel schnuppern kommen. Dann kannst Du Dich […]
WeiterlesenFahrrad- und Elektroreperaturcafé
An jedem ersten Sonntag im Monat: Keine Reparaturen als Servicedienstleistung. Keine kompletten Sanierungen. Lerne selbst Dein Rad fit zu halten. 🙂 Du möchtest dir den Termin im Kalendar vermerken? Hier gehts zur Facebookveranstaltung!
WeiterlesenDas utopische Zirkuszelt wird eingeweiht | ein Nachbericht
Peng! Das war der Startschuss. Der Startschuss für die Saisoneröffnung der neusten Errungenschaft der Utopist*innen am historischen Bahnhof Mirke. Am Dienstag den 7. Mai 2019 fand die erste öffentliche Veranstaltung im blau-gelb gestreiften Koloss, der direkt an der Nordbahntrasse gegenüber der ehemaligen Gepäckabfertigung platz fand, statt. Nach Aussagen der Utopist*innen […]
WeiterlesenWHEW 100 | ein Nachbericht
Wer als Laie von der Veranstaltung „WHEW 100“ hört, ist erstmal verwundert. Wie zum Teufel spricht man diese Buchstabenkette aus? Wofür steht sie überhaupt? Und wofür steht die 100? Erklärt man es ihnen gibt es zwei mögliche Reaktion. Die Einen reagieren mit blankem Entsetzen, Unverständnis und der Aussage: „Das würde […]
WeiterlesenEin Besuch in Utopiastadt mit tiefen Einblicken | ein Bericht
Utopiastadt ist ein Kuriosum, so erscheint es mir. Die Utopist*innen haben in den letzten Jahren bereits sämtliche Preise abgeräumt und sind mit ihrem Projekt über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden. Ein Wuppertaler Vorzeigeprojekt! Doch was ist Utopiastadt wirklich? Wie sieht die Utopie der ehrenamtlichen Utopist*innen aus? Und was geschieht in […]
WeiterlesenWenn das ich sich selbst als du bezeichnet | eine Ausstellung
Wer in den vergangenen zwei Wochen den ehemaligen Wartesaal 3. Klasse des historischen Bahnhof Mirke – heute Utopiastadt – betrat, reagierte wohl etwas perplex. Vollgestopfte blaue Müllsäcke, leere Flaschen die wild herum stehen, Kinderbilder eines rothaarigen Jungen und Dokumente zieren die Wände, Kuscheltiere die neben einem Fotobuch auf einem Tisch […]
Weiterlesen 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				