Einweihung der historischen Treppenanlage | Tag der Städtebauförderung im Q:M

Überall in Deutschland feierten Städte und Kommunen am 14. Mai 2022 unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung – auch in Wuppertal. Im Mirker Quartier wurde anlässlich des Tages die historische Treppenanlage auf dem Vorplatz des ehemaligen Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, eingeweiht. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm wurde die neugewonnene Fläche rund um die Treppe wieder an die […]

Weiterlesen

MiQ – Mobilstationen im Quartier Einladung zur Nachbarschaftswerkstatt „Station Wiesenstraße“

Das Projekt „MiQ – Mobilstationen im Quartier“ lädt herzlich zur ersten Nachbarschaftswerkstatt ein. Wir wollen Dich/Euch über die neuesten Planungen und Entwicklungen rund um die Mobilstation auf dem Parkplatz Wiesenstraße neben dem ehemaligen Wirtschaftswunder informieren. Denn wenn Politik und Verwaltung Ende Mai zustimmen1, können wir ab Juni mit der konkreten Umsetzung der ersten Mobilstation im Mirker Quartier beginnen. Spätesten Ende […]

Weiterlesen

Solar Decathlon Europe 21/22 | Spatenstich zum Baubeginn

Am Donnerstag, dem 19. Mai wurde der erste Spatenstich zur Eröffnung der Bauphase des »Solar Decathlon Europe 21/22« (SDE21/22) gesetzt. Rund 300 Studierende, Interessierte, Utopist*innen und Beteiligte des SDE21/22 versammelten sich vor der Alten Glaserei, um sich gemeinsam auf den Beginn der Veranstaltung einzustimmen. In den kommenden drei Wochen werden die 18 internationalen Hochschulteams ihre Demonstratoren errichten und den »Utopiastadt […]

Weiterlesen

BLAUPAUSEN AUSSTELLUNG – VISIONEN FÜR DIE SPEDITIONSHALLE

Utopiastadt ist ein Möglichkeitsraum für Visionen – für kreative Geister, Macher:innen und Zukunftspioniere. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie brauchen Raum, um ihre Ideen für die Welt von morgen in die Tat umzusetzen! Im Rahmen des BLAUPAUSEN Ideenwettbewerbs machten sich deshalb im vergangenen Jahr 26 Teams aus ganz Deutschland an die Aufgabe, Konzepte für die Umnutzung der Speditionshalle auf […]

Weiterlesen

Druckgrafik | Nadine Kremer-Fischbach | Ausstellung + Workshops

symmetriewiederholungstruktur von Nadine Kremer-Fischbach. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an (druck-)grafischen Arbeiten, in denen sich die Künstlerin mit Alltagsgegenständen/-phänomenen auseinandersetzt und diese in ihrer Form auf grafische Elemente und Raster reduziert. Hierbei spielen Symmetrie, Wiederholung und Struktur eine zentrale Rolle und finden sich als roter Faden in ihrer Arbeit wieder. Unter Nutzung verschiedener Hochdruck-Techniken, wie z.B. des Linoldrucks, und gleichzeitiger […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 105