
Und jetzt kann auch von außen gelesen werden, dass das Haus in der Malerstraße 20 eine Klimaschutzsiedlung ist. Gegenüber einem herkömmlich isolierten Haus spart die Hausgemeinschaft jährlich ca. 30 t CO2 ein.
Bei einem kleinen Festakt wurde am 14.6.2019 die Informationstafel von Dr. Hartmut Murschall vom Wirtschaftsministerium Düsseldorf, Dipl. Ing. Andreas Gries und Gabi Siedentop – beide von der Energieagentur NRW und Baudezernent Frank Meyer gemeinsam mit den Bewohner*innen der Malerstraße enthüllt. Auch weiter hin wollen die bewohner*innen ihren C02-Verbrauch reduzieren und haben sich bei dem Projekt „Kurze Wege für den Klimaschutz“ als Ausleihstation für ein Pedelec und ein Lastenfahrrad beworben, zurzeit wird überlegt, ob in der Tiefgarage eine E-Ladestation eingerichtet und dann ein E-Auto angeschaft wird. Wer dieses Haus gerne näher kennenlernen möchte, kann einem der Besichtigungstermine teilnehmen. Mehr Information kann man über die E-Mail: gkalverkamp@web.de erhalten.
