Autor: Tiziana

Rechtsextreme Schmierereien | Wie können wir damit umgehen?

Foto von Judy

Graffitis an Fassaden, Mauern oder Verteilerkästen, Aufkleber auf Ampeln oder Straßenschildern – das alles ist gewohnter Teil eines Stadtbildes. Was dort verewigt wird, enthält mal mehr oder weniger Botschaft, aber zum Teil auch typische Kennzeichen im politischen Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus. Dazu zählen wohlgemerkt auch Symbole, die nicht explizit aus […]

Weiterlesen

„Zukunftsenergie im Quartier“ | Mitmach-Projekt zur Energiewende

Die Wiesenwerke sind seit Anfang des Jahres um einen Mitbewohner reicher. Zwar hat die „Neue Effizienz“ auch schon in der Vergangenheit im Quartier gewirkt – etwa mit der Mobilstation an der Wiesenstraße –jetzt aber ist das Unternehmen selbst Teil der Nordstadt. Es hat sich in dem alten Fabrikgebäude ein Büro eingerichtet, in dem es nicht nur arbeitet, sondern das auch als „Circular Office Lab“ dient – also als real gelebtes Beispiel für Kreislaufwirtschaft. Mit dem Projekt „ZiQ – Zukunftsenergie im Quartier“ laden sie auf unterschiedlichen Ebenen dazu sich mit der Energiewende zu beschäftigen und verbinden das Thema mit unterhaltsamen Formaten.

Weiterlesen

VIERTEL FLOHMARKT #3 | SPÄTSOMMERLICHES BUMMELN IM QUARTIER

Auf den Hinterhöfen, in Garagen und Gärten des Quartiers gab es am 14. September wieder Schätze zu entdecken. Bei bestem spätsommerlichen Wetter konnte beim Viertel Flohmarkt ausgiebig gebummelt und gefeilscht werden. Kleidung, Bücher, Spielzeug, Deko, Möbel, Schallplatten oder Schmuck – alles was das Trödler*innen-Herz höher schlagen lässt war dabei. Dazu […]

Weiterlesen

„2500 Tagen für starke Kinder und eine kindgerechte Zukunft“ | Rückblick auf 7 Jahre Kulturkindergarten

Was wäre, wenn wir „Kindergarten“ neu denken? Was wäre, wenn wir Kunst und Kultur zu einem elementaren Bestandteil des Kita-Alltags werden lassen? Was könnte so eine Einrichtung leisten? Das hat sich Musiker und Musikpädagoge Björn Krüger vor etwa 13 Jahren gefragt. Bis aus der Idee etwas Konkretes wurde, gingen Jahre […]

Weiterlesen